für Schulen

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Schulen

Gruppenbild mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Gemeindebegehung in der Stadt Zwettl. Die Gemeindebegehung ist ein buchbares Angebot des Projektes BhW barrierefrei.

barrierefrei mit dem BhW

Für 21% dringend notwendig, für 50% hilfreich und für 100% der Menschen komfortabel: BhW berät Gemeinden zur Barrierefreiheit und Sensibilisierung.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann sitzt im Rollstuhl und versucht eine Rampe hochzukommen, indem er sich an einem Geländer fest hält.

Barrierefrei: Buchbare Angebote

BhW barrierefrei hat dank langjähriger Erfahrung den Durchblick im Dschungel der Gesetze und Richtlinien.

ganzen Beitrag lesen
Ein blinder Mann bedient seinen Laptop mit einem ScreenReader (Bildschirm-Leser) und einer Braillezeile (Computerausgabegerät für Bline).

Wie sehen Websites für Blinde aus? Digitale Barrierefreiheit nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen

Seit 2021 muss jede öffentliche Stelle barrierefreie Websites und Apps haben. Tragen Sie zur besseren Nutzbarkeit, mit dem Beratungsangebot von BhW barrierefrei, bei.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann im Rollstuhl bei der Arbeit in einem Industriebetrieb.

Barrierefreiheit: Die gesetzlichen Grundlagen

Barrierefreiheit ist für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen keine Option, sondern gesetzlich verpflichtend.

ganzen Beitrag lesen

Freude in Niederösterreichs Schulen – und begleitende Angebote für Erwachsene

Der Lesepass 2025 ist in allen Volks- und Sonderschulen in Niederösterreich angekommen. Wie die Lehrkräfte und Kinder damit arbeiten und wie viel Spaß das macht, davon überzeugten sich Landesrätin…

ganzen Beitrag lesen
Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: jetzt 7 Tage nachsehen

Wissens.Tour online: Vortrag zum Nachsehen

Für alle, die den Wissens.Tour Vortrag verpasst haben, gibt es nun für eine Woche die Möglichkeit zum Nachsehen.

ganzen Beitrag lesen
Schülerinnen und Schüler der VS Pöchlarn freuen sich über den Lesepass

Der Lesepass 2025 ist da!

Mit Semesterbeginns startet wieder Niederösterreichs größte Lese-Mitmachaktion für alle Volks- und Sonderschulen. Der Lesepass 2025 steht unter dem Motto "Lesen - dein Wegweiser!" und zeigt, auf wie…

ganzen Beitrag lesen
Plakat vom Kreativwettbewerb "Worte werden Welten". Man sieht im Hintergrund Berge, weiter vorne einen See, eine Burg an der gebaut wird und ein Heckenlabyrinth. Im Vordergrund sieht man einen Drachen udn einen Menschen die in einen Bauplan schauen.

Kreativwettbewerb 2025: Worte werden Welten!

Mittelerde, Hogwarts oder das Wunderland... Wer kennt sie nicht, solche Fantasieorte? Der Kreativwettbewerb "Worte werden Welten!" von Zeit Punkt Lesen fordert Schülerinnen und Schüler auf, eigene…

ganzen Beitrag lesen
Die linken Hände halten die Schachtel des Spiels Mundart-Memo „Gösn, Goaß & Gugaschecken“ , die rechten Hände halten ein paar Memokarten. Auf dem Tisch, sind die Spielkarten aufgelegt.

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen

Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.

ganzen Beitrag lesen
Nahaufnahme von Kinder- und Erwachsnenehänden die in einer Schachtel mit Spielzeug-Buchstaben wühlen.

Lesen in der Familie

Lesen im Kreis der Familie stärkt die Lesekompetenz ebenso wie das Miteinander. Zeit Punkt Lesen liefert die entsprechenden Angebote.

ganzen Beitrag lesen
Eine Kiste voller Materialien für ein LeseNachtfest.

Lesenächte zum „Ausleihen“

Lesen in der Schule? Nachts? Mit spannendem Programm? Das Ausleihpaket LESEnachtFEST macht es möglich.

ganzen Beitrag lesen
Kinder sitzen auf Decken und Pölter im Park und lauschen einer Geschichte.

Sprachgenuss mit dem Lesepicknick

Für Lesespaß unter freiem Himmel stellt Zeit Punkt Lesen ein kostenloses Paket zum Ausleihen zur Verfügung.

ganzen Beitrag lesen