für Schulen
Alle Beiträge mit der Kategorie: für Schulen
Mehr als 100 kunterbunte Comic-Kunstwerke und viele Preise
„KAPOW!“ (Mobi Dick), „Smash!“ (Hagen von Tronje) und „Schluchz!“ (Jesus) – So klingt‘s, wenn niederösterreichische Schülerinnen und Schüler literarischen Stoff zu Comics machen. Neugierig geworden?…
Junge Lesefans haben 37.500 Bücher für den Lesepass 2024 gelesen
Beim mittlerweile 16. Lesepass von Zeit Punkt Lesen des BhW Niederösterreich gab es 12.500 Einsendungen, von klassischen Büchern bis hin zu Comics. Insgesamt wurden so 37.500 Medien gelesen. Für vier…
„Wir gemeinsam Klasse“ mit dem Lesepass 2024
Niederösterreichs größte Leseaktion für Schülerinnen und Schüler startet in die nächste Runde: Der neue Lesepass 2024 von Zeit Punkt Lesen wird im März an alle Volks- und Sonderschulen verschickt.
BhW legt Jahres-Fokus auf die Gemeinschaft
„Wie Gemeinschaft gelingt“ ist das Jahres-Motto des BhW Niederösterreich. Mit Rat und Bildungsangeboten soll das Zusammenleben besser gestaltet werden.
BhW Niederösterreich beschert weihnachtliche Lesefreude
200 Erwachsene haben 2023 dank der Basisbildung des BhW Niederösterreich ihre Lesekompetenz gesteigert. Damit war es ihnen möglich, im Kreise der Familie erstmals Weihnachtsgeschichten vorzulesen. Das…
„Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt“
Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW will sie die Formate pflegen und setzt mehr auf Elternbildung und Orientierung.
Nahrhaftes ABC zum Weltalphabetisierungstag
Den weltweiten Alphabetisierungstages am 8. September nahm das BhW Niederösterreich zum Anlass, in der St. Pöltner Altstadt auf die Wichtigkeit der Alphabetisierung aufmerksam zu machen.
Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen
Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.
barrierefrei mit dem BhW
Für 21% dringend notwendig, für 50% hilfreich und für 100% der Menschen komfortabel: BhW berät Gemeinden zur Barrierefreiheit und Sensibilisierung.
Barrierefrei: Buchbare Angebote
BhW barrierefrei hat dank langjähriger Erfahrung den Durchblick im Dschungel der Gesetze und Richtlinien.
Wie sehen Websites für Blinde aus? Digitale Barrierefreiheit nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen
Seit 2021 muss jede öffentliche Stelle barrierefreie Websites und Apps haben. Tragen Sie zur besseren Nutzbarkeit, mit dem Beratungsangebot von BhW barrierefrei, bei.
Barrierefreiheit: Die gesetzlichen Grundlagen
Barrierefreiheit ist für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen keine Option, sondern gesetzlich verpflichtend.