für Bildungsehrenamtliche

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Bildungsehrenamtliche

Ein illustriertes Büro mit BhW Produkten und Infos, als Hinweis auf den Mitgliederbereich für BHW Bildungswerke

Mitgliederbereich

Vorlagen für Plakate, Musterdokumente und viele hilfreiche Unterlagen stehen exklusiv für die BHW Bildungswerke im Mitgliederbereich zum Download bereit.

ganzen Beitrag lesen
Frau sitzt am Computer und unterhält sich mit anderen Menschen online per Zoom.

Bildungsveranstaltung online durchführen? Kein Problem mit der Zoom-Unterstützung

Das Team Support Ehrenamt unterstützt Bildungswerke, die Veranstaltungen online oder hybrid durchführen wollen, mit Beratung und technischem Support.

ganzen Beitrag lesen
Bild von der Smartphonemappe.

Materialien für Smartphone-Kurse mit Senior/innen

Strukturiert aufgebaut für Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene bietet die Smartphone-Mappe für Kursleiter/innen eine umfangreiche Materialiensammlung.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild

Silber für Theresia Ledoldis

Die Göstlinger Bildungswerkleiterin wurde von der Marktgemeinde für ihre Akzente in Sachen Bildungsvielfalt geehrt.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild sind ein Laptop und ein Smartphone zu sehen, auf deren Bildschirmen die Einladung zu den Online-Workshops eingeblendet ist.

Digitale Treffpunkte für Senior/innen – Online Workshops für Computer und Smartphone

Computer und Handy noch besser im Griff – und das online. Das BhW NÖ und das Burgenländische Volksbildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus wieder kostenlose Online-Workshops für Senior/innen…

ganzen Beitrag lesen
Eine ehrenamtliche BHW Leiterin steht vor einem Flipchart und notiert mit einemm grünen Stift einige Stichpunkte.

Volle Unterstützung fürs Ehrenamt

Die BHW Bildungswerke sind die lokalen und regionalen Säulen der Bildungslandschaft. Sie werden ehrenamtlich geführt und setzen landesweit Akzente.

ganzen Beitrag lesen
Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Geschäftsführerin Therese Reinel stehen vor einem BhW Rollup und halten jeweils ein Handy in der Hand.

Handy-Know-how für Senior/innen

Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Senior/innen gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für Senior/innen“.

ganzen Beitrag lesen
Eine Kiste voller Materialien für ein LeseNachtfest.

Lesenächte zum „Ausleihen“

Lesen in der Schule? Nachts? Mit spannendem Programm? Das Ausleihpaket LESEnachtFEST macht es möglich.

ganzen Beitrag lesen
Kinder sitzen auf Decken und Pölter im Park und lauschen einer Geschichte.

Sprachgenuss mit dem Lesepicknick

Für Lesespaß unter freiem Himmel stellt Zeit Punkt Lesen ein kostenloses Paket zum Ausleihen zur Verfügung.

ganzen Beitrag lesen
türkiser Hintergrund, bunte runde Sprechblasen in den je ein weißes Icon zu sehen ist. Die Icons sind in Form von zB einem @-Zeichen, einem Smiley-Gesicht, einem Buch, einer Wolke, Buchstaben, einer Weltkugel, etc.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen

Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

ganzen Beitrag lesen