für Bildungsehrenamtliche

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Bildungsehrenamtliche

Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: von 06.03. - 22.03., 19-20 Uhr per Zoom

Die Wissens.Tour online Frühlingstermine sind da!

Wir starten mit spannenden online Vortragsangeboten in den Frühling! Sechs Vortragende zum Jahresthema: „Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft“ sind gebucht…

ganzen Beitrag lesen
Links steht ein Mann mit Bart, er lacht und hält einen Laptop und eiN Smartphone in der Hand. Rechts sitzt eine junge Dame auf einem orangenen Sitzsack hat ebenfalls ein Smartphone in der Han dund einen Laptop am Schoß. Man kann die Schrift lesen: „Jetzt kenn i mi aus!“ Für alle, die digital mehr wissen wollen. Mit dem Computer und dem Smartphone digital

„Jetzt kenn i mi aus!“ – Online-Workshops für alle, die digital mehr wissen wollen

Das BhW NÖ und das Burgenländische Bildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus Online-Workshops für Erwachsene, die ihr digitales Wissen erweitern wollen.

ganzen Beitrag lesen
Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: jetzt 7 Tage nachsehen

Wissens.Tour online: Vortrag zum Nachsehen

Für alle, die den Wissens.Tour Vortrag verpasst haben, gibt es nun für eine Woche die Möglichkeit zum Nachsehen.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine bunte Gruppe von Menschen, die nur schematisch angedeutet ist. Darunter befindet sich auch eine Person im Rollstuhl.

Wissens.Tour vor Ort: Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft

Die BHW Bildungswerke laden auch 2025 zur Wissens.Tour in die Regionen Niederösterreichs. Das Thema Gemeinschaft wird in Richtung Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft vertieft.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild ist die abgerundete Glasfassade eines Hochhauses zu sehen, in dem sich weitere Hochhäuser spiegeln. Das Bild dient als Sinnbild für das Thema der beworbenen Veranstaltung.

Jour fixe Bildungstheorie: „Natürlich ungleich!? Gendergerechtigkeit als Perspektive der Erwachsenenbildung“

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in vier Terminen mit unterschiedlichen Aspekten der Gleichberechtigung und Ungleichbehandlung aus der Perspektive der Erwachsenenbildung.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt aus der Vogelperspektive den Ausschnitt eines Arbeitstisches. Auf dem Tisch zu sehen sind die Hände einer Person, die gerade beginnt, im neuen Praxishandbuch Bildungsehrenamt zu blättern.

Praxishandbuch: Wie Gemeinschaft gelingt - Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft

Mit neuen Impulsen unterstützt das „Praxishandbuch 2025“ die BHW Bildungswerke, Bildungsangebote zur Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft umzusetzen und damit Gemeinschaft zu stärken.

ganzen Beitrag lesen
Doris Bauer erklärt ein Schild am SDG Wanderweg in Eggern

Die Exkursion zum SDG-Wanderweg

Ein Exkursionsbericht zum SDG-Wanderweg im Waldviertel

ganzen Beitrag lesen
Pressekonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Versicherungsschutz für freiwillige Helferinnen und Helfer

Das Land Niederösterreich bietet ab sofort einen Versicherungsschutz für freiwillige Krisenhelferinnen und -helfer. Diese Unterstützung ist für jene Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die…

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau hält sich eine Hand an ihr Ohr um besser hören zu können. Im Hintergrund sieht man bunte Buchstaben und neben der Frau ist eine blaue Sprechblase mit dem Text: Komm und tauch ein in die Welt der BhW Basisbildung!

Komm und tauch ein in die Welt der BhW Basisbildung!

Texte und Geschichten unserer Teilnehmenden zum Anhören ...

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Foto sind zu sehen: Geschäftsführerin des Burgenländischen Bildungswerks Judith Tscheppe,  kabelplus-Geschäftsführer Wolfgang Schäffer, Geschäftsführerin des BhW Niederösterreich Therese Reinel und Smartphone-Trainerin Julia Hentschel. Sie alle halten eine Tafel mit der Aufschrift „Jetzt kenn i mi aus! – Für alle, die digital mehr wissen wollen“ zur Bewerbung von gemeinsam durchgeführten Online-Workshops zu Computer- und Smartphone-Themen.

„Jetzt kenn i mi aus!“ – kostenlose Online-Workshops für Erwachsene

Zur Steigerung der digitalen Kompetenzen von Erwachsenen intensiviert kabelplus die erfolgreiche Partnerschaft mit dem burgenländischen Bildungswerk und dem BhW Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
Im Hintergrund sieht man unscharf einen Mann und eine Frau im Gespräch. Im Vordergrund sieht man die beiden Personen scharf durch den Bildschirm einer Filmkamera.

Einblicke ins BHW Vereinsleben: Heinz Fleckl vom BHW Großebersdorf und Margit Weinmeyer vom BHW Paasdorf

Wer sich immer schon gefragt hat, was BHW Vereine so machen - hier gibt’s es Antworten: Heinz Fleckl und Margit Weinmeyer erzählen, was sich in ihren Vereinen tut.

ganzen Beitrag lesen
Bild von der Smartphonemappe.

Mein Handy gut im Griff - Materialien für Smartphone-Kurse

Strukturiert aufgebaut für Anfängerinnen bzw. Anfängern und leicht Fortgeschrittene bietet die Smartphone-Mappe für Kursleiter/innen eine umfangreiche Materialiensammlung.

ganzen Beitrag lesen