Lernort Ehrenamt

Alle Beiträge mit der Kategorie: Lernort Ehrenamt

BhW Roadshow: interaktive „Bildungsstationen“ zum Ausleihen

Die interaktiven Stationen der „BhW Roadshow“ machen Bildungsthemen sichtbar und motivieren zur Bildungsteilnahme. Auf erwachsenenbildung.at erläutern wir, wie Gemeinden diese nutzen können.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenfoto der Teilnehmenden der Gemeinschaftswerkstatt für Bildungsgemeinderätinnen und Bildungsgemeinderäte

Erfolgreicher Auftakt der BGR-Gemeinschaftswerkstätten in Scheibbs und Stockerau

Wie Gemeinschaft gelingt: Am 23. Oktober startete in Scheibbs die Workshop-Reihe der neuen niederösterreichweiten BhW Gemeinschaftswerkstätten 2024.

ganzen Beitrag lesen
Pressekonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Versicherungsschutz für freiwillige Helferinnen und Helfer

Das Land Niederösterreich bietet ab sofort einen Versicherungsschutz für freiwillige Krisenhelferinnen und -helfer. Diese Unterstützung ist für jene Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die…

ganzen Beitrag lesen
Im Hintergrund sieht man unscharf einen Mann und eine Frau im Gespräch. Im Vordergrund sieht man die beiden Personen scharf durch den Bildschirm einer Filmkamera.

Einblicke ins BHW Vereinsleben: Heinz Fleckl vom BHW Großebersdorf und Margit Weinmeyer vom BHW Paasdorf

Wer sich immer schon gefragt hat, was BHW Vereine so machen - hier gibt’s es Antworten: Heinz Fleckl und Margit Weinmeyer erzählen, was sich in ihren Vereinen tut.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Gemeinschaft von Menschen, die im Kreis stehen und ihre Hände ineinander verschränkt halten. Daneben ist das Titelbild des neuen Praxishandbuchs Bildungsehrenamt zu sehen.

Praxishandbuch BHW Bildungsehrenamt: Wie Gemeinschaft gelingt

Das neue Praxishandbuch Bildungsehrenamt gibt unseren Bildungswerken Impulse zum Thema Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der Teilnehmer/innen bei der Waldviertel Hauptregionskonferenz.

Vielfältige Bildungsveranstaltungen in allen Hauptregionen

Die BHW Bildungswerke in den fünf Hauptregionen nutzen die Hauptregionskonferenzen zum Austausch und zur Abstimmung ihrer Bildungsarbeit.

ganzen Beitrag lesen
Landesrat Ludwig Schleritzko und BHW-Landesvorsitzende Bettina Rausch stehen vor einem BhW-Rollup und halten gemeinsam eine bhW-Broschüre in den Händen.

BhW-Aufschwung nach der Pandemie

Nach Corona-bedingten Rückgängen erfreuen sich das BhW Niederösterreich und die BHW Bildungswerke wieder regen Zustroms. Die Zahlen steigen wieder, die Lehren aus der Pandemie sind gezogen.

ganzen Beitrag lesen
Ein illustriertes Büro mit BhW Produkten und Infos, als Hinweis auf den Mitgliederbereich für BHW Bildungswerke

Mitgliederbereich

Vorlagen für Plakate, Musterdokumente und viele hilfreiche Unterlagen stehen exklusiv für die BHW Bildungswerke im Mitgliederbereich zum Download bereit.

ganzen Beitrag lesen
Frau sitzt am Computer und unterhält sich mit anderen Menschen online per Zoom.

Bildungsveranstaltung online durchführen? Kein Problem mit der Zoom-Unterstützung

Das Team Support Ehrenamt unterstützt Bildungswerke, die Veranstaltungen online oder hybrid durchführen wollen, mit Beratung und technischem Support.

ganzen Beitrag lesen