Digitale Kompetenzen

Alle Beiträge mit der Kategorie: Digitale Kompetenzen

Gemeinsam mittendrin statt nur dabei - die BhW Basisbildung beim Inklusionsbazar

Am Freitag, den 23. Mai 2025, besuchte das Team der Basisbildung des BhW Niederösterreich gemeinsam mit drei Basisbildungsgruppen den Inklusionsbazar im „Saal der Begegnung“ am Gewerkschaftsplatz in…

ganzen Beitrag lesen
Ein blinder Mann bedient seinen Laptop mit einem ScreenReader (Bildschirm-Leser) und einer Braillezeile (Computerausgabegerät für Bline).

Wie sehen Websites für Blinde aus? Digitale Barrierefreiheit nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen

Seit 2021 muss jede öffentliche Stelle barrierefreie Websites und Apps haben. Tragen Sie zur besseren Nutzbarkeit, mit dem Beratungsangebot von BhW barrierefrei, bei.

ganzen Beitrag lesen
Bild von der Smartphonemappe.

Mein Handy gut im Griff - Materialien für Smartphone-Kurse

Strukturiert aufgebaut für Anfängerinnen bzw. Anfängern und leicht Fortgeschrittene bietet die Smartphone-Mappe für Kursleiter/innen eine umfangreiche Materialiensammlung.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild sind ein Laptop und ein Smartphone zu sehen, auf deren Bildschirmen die Einladung zu den Online-Workshops eingeblendet ist.

Anleitungen „Internet sicher nutzen“ zum Selbstlernen

Das BhW Niederösterreich hat im Auftrag von kabelplus und mit dem Burgenländischen Volksbildungswerk zu vielen Themen rund um Smartphone und Computer kostenlose Anleitungsvideos erstellt.

ganzen Beitrag lesen
Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila.  Einige Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen.

Was ist Basisbildung?

Die Basisbildung im BhW vermittelt in kostenlosen Kursen für Erwachsene Lesen, Schreiben, Rechnen, digitale Kompetenzen und Grundkenntnisse in Englisch.

ganzen Beitrag lesen
Auf einem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop. Man sieht die Hände einer Frau, die auf das Touchpad tippt. Zwei Frauen befinden sich im Hintergrund des Bildes und scheinen interessiert zu zu schauen.

Digitale Grundkompetenzen durch die Basisbildung

Digitale Grundkompetenzen werden in den Basisbildungskursen für alle vermittelt, die keinerlei oder nur sehr wenig Vorkenntnisse am Computer haben.

ganzen Beitrag lesen
Vier Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila. Drei der Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen.

Schulungsstandorte der Basisbildung

Basisbildungskurse finden in fast allen Bezirken in Niederösterreich kostenlos aufgrund der Förderung statt. Eine Übersicht zu den derzeitigen Kursstandorten.

ganzen Beitrag lesen
Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Geschäftsführerin Therese Reinel stehen vor einem BhW Rollup und halten jeweils ein Handy in der Hand.

Handy-Know-how für Seniorinnen und Senioren

Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Seniorinnen und Senioren gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für…

ganzen Beitrag lesen