Digitale Kompetenzen
Alle Beiträge mit der Kategorie: Digitale Kompetenzen

Talk im Turm – Was ist es uns wert? Mo., 26. Juni
Beim Talk im Turm geht es darum, was es uns wert ist, in einer informierten und aufgeklärten Gemeinschaft zu leben - mit Zukunftsforscherin Christiane Varga und Pädagoge Gerhard Falschlehner.

Digitale Treffpunkte für Senior/innen – Online Workshops für Computer und Smartphone
Computer und Handy noch besser im Griff – und das online. Das BhW NÖ und das Burgenländische Volksbildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus wieder kostenlose Online-Workshops für Senior/innen…

Was ist Basisbildung?
Die Basisbildung im BhW vermittelt in kostenlosen Kursen für Erwachsene Lesen, Schreiben, Rechnen, digitale Kompetenzen und Grundkenntnisse in Englisch.

Digitale Grundkompetenzen durch die Basisbildung
Digitale Grundkompetenzen werden in den Basisbildungskursen für alle vermittelt, die keinerlei oder nur sehr wenig Vorkenntnisse am Computer haben.

Wie sehen Websites für Blinde aus? Digitale Barrierefreiheit nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen
Seit 2021 muss jede öffentliche Stelle barrierefreie Websites und Apps haben. Tragen Sie zur besseren Nutzbarkeit, mit dem Beratungsangebot von BhW barrierefrei, bei.

Schulungsstandorte der Basisbildung
Basisbildungskurse finden in fast allen Bezirken in Niederösterreich kostenlos aufgrund der Förderung statt. Eine Übersicht zu den derzeitigen Kursstandorten.

PC-Fit mit der Basisbildung
Alle Teilnehmer/innen des PC-Kurses der Basisbildung in Krems haben erfolgreich die PC-Start-Prüfung absolviert. Zum Abschluss gab es ein Zertifikat.

Handy-Know-how für Senior/innen
Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Senior/innen gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für Senior/innen“.