Zwei Bildungsgemeinderätinnen beim Regionaltreffen. Davor sieht man die Broschürte "Bildungsagenda NÖ".

Bildung ist nachhaltig

Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila.  Einige Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen. Foto: Franz Gleiß

Bildung macht aus
Buchstaben Sprache

Gruppenbild mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Gemeindebegehung in der Stadt Zwettl. Die Gemeindebegehung ist ein buchbares Angebot des Projektes BhW barrierefrei.

Bildung lässt teilhaben

Bildung unabhängig von Herkunft,
Bildungsabschlüssen oder sozialem Status

Bildung hat Wert

Frau steht vor einem braunen Hintergrund. Auf diesem sind von ihrer Schulter weg, Arme gezeichnet die die Muskeln anspannen, wie ein Bodybuilder. Das Foto soll Motivation und innere Stärke symbolisieren. Foto: Coloures-Pic - AdobeStock.com

Bildung ermächtigt

BhW GmbH

Herzlich willkommen im BhW Niederösterreich

Die BhW Niederösterreich GmbH ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich durch ein breites Spektrum an gemeinwesenorientierter Bildungsarbeit auszeichnet. Die Tätigkeiten des BhW Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich geführten Bildungswerken des BHW Vereins verbessern die Bildungs- und Lernkultur in Niederösterreich, seinen Regionen und Gemeinden.

Bildungs- und Beratungsleistungen kommen Bildungsinteressierten, Bildungsfernen oder Menschen mit Basisbildungsbedarf zugute. In Sachen Barrierefreiheit und Erwachsenenbildung werden Gemeinden beraten. Die BhW Niederösterreich GmbH entwickelt zudem konkrete Lernangebote und Lern- sowie Sensibilisierungsunterlagen in den Bereichen Barrierefreiheit, Lese-, Informations- und Medienkompetenz, Bildungs- und Berufsberatung, Community Education sowie Grund- und Basisbildung.

Immer informiert bleiben - Newsletter-Anmeldung

Newsletter Anmeldung (Hinweis: Nach dem Absenden werden Sie auf die Newsletter-Anmeldeseite weiter geleitet. Dort können noch weitere Daten eingegeben werden.)

Aktuelles

Alle Beiträge mit der Kategorie: BhW GmbH Aktuelles

Gruppenbild der Teilnehmer/innen bei der Waldviertel Hauptregionskonferenz.

Vielfältige Bildungsveranstaltungen in allen Hauptregionen

Die BHW Bildungswerke in den fünf Hauptregionen nutzen die Hauptregionskonferenzen zum Austausch und zur Abstimmung ihrer Bildungsarbeit.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe von 30 Personen wurde von oben fotografiert.

Kompetent und engagiert: SeniorInnenUNI besucht BhW

Über die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in der Erwachsenenbildung zu engagieren, informierte sich der aktuelle Lehrgang der SeniorInnenUNI des IMC Krems im Rahmen ihrer Exkursion.

ganzen Beitrag lesen
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch. Die linke Frau hält die Schachtel des Spiels Mundart-Memo „Gösn, Goaß & Gugaschecken“ in den Händen. Die rechts sitzene Frau hält ein paar Memokarten in der Hand. Vor ihnen auf dem Tisch, sind die Spielkarten aufgelegt.

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen

Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.

ganzen Beitrag lesen

Bildungsveranstaltungen

Alle Beiträge mit der Kategorie: Bildungsveranstaltungen

Bild vom Haus der Digitalisierung

Talk im Turm – Was ist es uns wert? Mo., 26. Juni

Beim Talk im Turm geht es darum, was es uns wert ist, in einer informierten und aufgeklärten Gemeinschaft zu leben - mit Zukunftsforscherin Christiane Varga und Pädagoge Gerhard Falschlehner.

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau steht vor einer brauen Wand auf der zwei angespannte Arme gezeichnet sind. Diese sollen Stärke vermitteln.

Die eigenen Kompetenzen entdecken

Über das eigene Können Bescheid wissen? Auf der Suche nach Orientierung und neuen Ideen für die Berufs- und Lebensplanung? Dann ist der Workshop „Kompetenz+Beratung“ wahrscheinlich das richtige…

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild ist die abgerundete Glasfassade eines Hochhauses zu sehen, in dem sich weitere Hochhäuser spiegeln. Das Bild dient als Sinnbild für das Thema der beworbenen Veranstaltung: gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen.

Krise, Krieg und Post-Corona – aktuelle Herausforderungen im „Jour fixe Bildungstheorie“

Eine besondere Stärke der Erwachenenbildung ist die Fähigkeit, flexibel und kompetent auf gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen zu reagieren. Im „Jour fixe Bildungstheorie“ werden diese in…

ganzen Beitrag lesen

Mehrwert

Alle Beiträge mit der Kategorie: Förderungen (Mehrwert)