Archiv

Drei Personen, ein Mann, zwei Frauen, halten jeweils eine gelbe Broschüre in der Hand.

Tag der Regionalkultur 2023: Regionalkultur in Wort, Ton und Bild

Die Kultur.Region.Niederösterreich zelebriert auch 2023 den Tag der Regionalkultur am 19. Mai. Mit einer Neuauflage der Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur sowie dem Bewerb „Regionalkultur…

ganzen Beitrag lesen
linkes Bild: Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila.  Einige Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen. rechtes Biild: Beratungssituation bei einer Messe. Bildungsberaterin Andrea Hintermayer unterhält sich fröhlich mit einer Kundin.

Tag der offenen Türen bei Basisbildung und Bildungsberatung

Das BhW Niederösterreich gewährt am 10. Mai Einblicke in die Basisbildung und die Bildungsberatung. Ab 14 Uhr gibt es Vernetzung und Mini-Workshops. Um 17 Uhr folgt eine Lesung von Chris Pichler.

ganzen Beitrag lesen
Zeit Punkt Lesen-Projektleiterin Nicole Malina-Urbanz und BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel stehen vor einem Bücherregal und halten ein Plakat der Lesepass-Aktion in die Höhe.

Mit dem Lesepass - Niederösterreichs größter Leseaktion - Bilder lesen und verstehen

Der neue Lesepass von Zeit Punkt Lesen ist da: „Comic, Foto, Malerei, beim Bilderlesen bin ich dabei!" lädt Volks- und Sonderschüler/innen zum „Bilderlesen“ ein. Einsendeschluss ist der 23. Mai.

ganzen Beitrag lesen
Eine junge Frau mit rotem Haar und einem gelben Pullover sitzt auf einem Sessel. Sie schaut durch ein zusammengerolltes Papier, wie durch ein Fernglas.

Workshop "Bildungsangebote.at – Weiterbildung in NÖ auf einen Blick!"

www.bildungsangebote.at bietet einen Überblick über vielfältige Bildungsangebote in Niederösterreich. Am 29.3. findet wieder ein Online-Workshop statt, in dem lokale Bildungsakteur/innen die Vorteile…

ganzen Beitrag lesen
Illustration: etliche stilisiert gezeichnete verschiedene Frauen

BhW Wissens.Tour online: Leben und lebenswert

Mit voller Frauen-Power startet die BhW Wissens.Tour online am Frauentag, 8. März in die Frühlingsrunde.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann und eine Frau diskutieren seitlich einer Pinnwand miteinander.

Ring-Tagung 2023: Menschen stärken – Begegnungsräume entwickeln

Die Tagung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen der Ring-Mitgliedsorganisationen beschäftigt sich mit dem Schaffen von Begegnungsräumen in der lokalen Bildungsarbeit.

ganzen Beitrag lesen
Portraitfoto vom Referenten Tristan Horx

Tristan Horx spricht über die „Progressive Provinz?“

Im Zuge der Online-Vortragsreihe „IMPULS Regionalkultur und Tourismus“ referiert Zukunfts- und Trendforscher Tristan Horx am Donnerstag, 2. März, über das touristische Potenzial in Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
Die Vertreter/innen der Projektpartner haben sich zu einem Gruppenbild zusammengestellt und halten die Broschüre „Digital gesund altern“ in den Händen.

Weichen gestellt: Digitalisierung und Gesundheitsförderung für ältere Menschen

Beim ersten Steuerungsgruppentreffen in Ottenschlag wurden die Weichen für ein landesweites Projekt gestellt, das Digitalisierung und Gesundheitsförderung für ältere Menschen zusammenbringen soll.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild mit BHW-Leiter von Scheibbs Franz Raab, Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel. LR Schleritzko hält eine Smartphone-Mappe in der Hand, und die beiden anderen Personen je ein Handy.

Das digitale Niederösterreich im Überblick

Ein Teil der Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW Niederösterreich ist anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ den Apps und Webseiten gewidmet, die das Bundesland abbilden.…

ganzen Beitrag lesen
Ein Laptop steht auf dem Tisch, eine Hand hält ein Handy daneben. Auf den Displays ist Information zum Smartphonekurs zu sehen.

Digitale Treffpunkte für Senior/innen – Online Workshops für Computer und Smartphone

Den Computer und das Handy noch besser im Griff – und das online. Das BhW Niederösterreich und das Burgenländische Volksbildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus kostenlose Online-Workshops für…

ganzen Beitrag lesen

BhW Niederösterreich sorgt für Lesefreude unter dem Christbaum

150 Niederösterreicher/innen haben 2022 ihre Lesekompetenz so weit gestärkt, dass sie im Kreis ihrer Familie erstmals Weihnachtsgeschichten vorlesen können. Möglich gemacht hat das die Basisbildung…

ganzen Beitrag lesen

"Blackout"-Vortrag im kultur.portal Scheibbs

Der Zivilschutzverband NÖ informierte in Scheibbs über Stromausfälle. Den Vortrag über Entstehung, Auswirkungen und Vorsorge organisierte die Stadtgemeinde Scheibbs in Kooperation mit dem BHW…

ganzen Beitrag lesen