Barrierefreiheit

Alle Beiträge mit der Kategorie: Barrierefreiheit

In einem Bahnhof. Eine Frau sitzt im Rollstuhl von hinten vor dem Lift, ein blinder Mann von vorne vor einem Treppenaufgang, eine blinde Frau mit einem Blindenstock von vorne beim Leitsystem am Boden.

barrierefrei mit dem BhW

Für 21% dringend notwendig, für 50% hilfreich und für 100% der Menschen komfortabel: BhW berät Gemeinden zur Barrierefreiheit und Sensibilisierung.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann sitzt im Rollstuhl und versucht eine Rampe hochzukommen, indem er sich an einem Geländer fest hält.

Barrierefrei: Buchbare Angebote

BhW barrierefrei hat dank langjähriger Erfahrung den Durchblick im Dschungel der Gesetze und Richtlinien.

ganzen Beitrag lesen
Ein blinder Mann bedient seinen Laptop mit einem ScreenReader (Bildschirm-Leser) und einer Braillezeile (Computerausgabegerät für Bline).

Wie sehen Websites für Blinde aus? Digitale Barrierefreiheit nützt nicht nur Menschen mit Behinderungen

Seit 2021 muss jede öffentliche Stelle barrierefreie Websites und Apps haben. Tragen Sie zur besseren Nutzbarkeit, mit dem Beratungsangebot von BhW barrierefrei, bei.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann im Rollstuhl bei der Arbeit in einem Industriebetrieb.

Barrierefreiheit: Die gesetzlichen Grundlagen

Barrierefreiheit ist für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen keine Option, sondern gesetzlich verpflichtend.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der Gewinner und Gewinnerinnen vom Preis "Vorbild Barrierefrei 2022"

Die Vorbilder der Barrierefreiheit

Das BhW vergibt jedes Jahr den Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ an Preisträger/innen für „grenzenlos“ denkende Niederösterreicher/innen.

ganzen Beitrag lesen
Im Vordergrund sieht man einen Mann mit einer großen Fernsehkamera und daneben eine Frau mit einem Handy mit dem sie filmt. beide filmen eine Interviewszene auf einer Bühne, auf der vier Personen stehen.

Live-Stream: Vorbild Barrierefrei Preisverleihung

Seien Sie am 13. Oktober 2023 live mit dabei, bei der Preisverleihung Vorbild Barrierefrei 2023

ganzen Beitrag lesen
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Bild aus einigen Piktogrammen, die in blau-gelb gehalten sind und Personen in unterschiedlichen Bildungssettings zeigen

Vom Piktogramm zur inklusiven Raum-Orientierung

Renate Ömer, Lernbegleiterin in der BhW Basisbildung, berichtet in ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at über die kommunikationspsychologische Wirkung des neuen Leitsystems aus Piktogrammen im BhW…

ganzen Beitrag lesen
Zwei Frauen und ein Mann mit Blindenstock sind auf dem Hauptplatz einer Gemeinde unterwegs. Am Gehsteig liegen sehr große Steine. Die Personen versuchen einen Weg darum herum zu finden.

Gemeinsam Barrieren erkennen

Die niederösterreichischen Gemeinden und das BhW Niederösterreich gemeinsam auf dem Weg zur Barrierefreiheit – gefördert durch Landesgelder.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild mit Landesrat Ludwig Schleritzko, BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Sie halten ein großes Schild hoch auf dem steht: Vorbild Barrierefreiheit, jetzt einreichen!

Vorbilder der Barrierefreiheit gesucht

Auch 2023 kürt das BhW Niederösterreich mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ grenzenlos denkende Menschen. Vereine, Institutionen, Gemeinden und Einzelpersonen können bis 30. Juni ihre Projekte…

ganzen Beitrag lesen