Aktuelles

Alle Beiträge mit der Kategorie: BhW GmbH Aktuelles

Gruppenfoto mit Teilnehmenden des Events der Schallaburg.

Erwachsenenbildung und Regionalkultur als größtes Potenzial in den Gemeinden

Wertschätzung, Information und Vernetzung standen im Mittelpunkt des Vernetzungstreffens von Kulturverantwortlichen und Bildungsgemeinderätinnen und -gemeinderäten auf der Schallaburg.

ganzen Beitrag lesen
Eine Oma mit gelben Kopfhörern auf dem Kopf, hält lachend ein grünes Skateboard in der Hand. Darüber steht der Text: Vorbild Barrierefreiheit 2025 Reichen Sie jetzt ein!

Einfach zum Vorbild der Barrierefreiheit werden!

Ab sofort können Gemeinden, Organisationen und Einzelpersonen ihre Projekte für den niederösterreichweiten Preis „Vorbild Barrierefreiheit 2025“ einreichen.

ganzen Beitrag lesen

Niederösterreich sucht Herzensmenschen

Pünktlich zu Ferienbeginn suchen die Kronen Zeitung und das Freiwilligencenter Niederösterreich mit der Aktion „Herzensmensch“ bereits zum fünften Mal nach legendigen Vereinen sowie nach engagierten…

ganzen Beitrag lesen
Sujet des feinklang-festivals: 30.8.2025, im Kulturpavillion Brandlhof, 3710 Radlbrunn, freier Eintritt

„Feinklang“ geht in die zweite Runde

Am 30.08. stehen arrivierte und senkrechtstartende Liedermacherinnen und Liedermacher auf der Bühne im Kulturpavillon Brandlhof, Radlbrunn. Am Tag davor gibt es ein Mitmachkonzert für Familien.

ganzen Beitrag lesen

Strahlende Kinder & bunte Bücherkisten beim Lesepass-Abschlussfest

Lesepass 2025 – Niederösterreichs größte Lese-Mitmachaktion von Zeit Punkt Lesen für Volks- und Sonderschulen lud zur großen Abschlussfeier in der NÖ Landesbibliothek ein.

ganzen Beitrag lesen

Volles Haus bei Talk im Turm 2025

Wie Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft dank Bildung gelingen kann, zeigte das BhW NÖ mit „Talk im Turm“. Hochkarätige Vortragende und ein entspannter Rahmen boten Raum für Austausch.

ganzen Beitrag lesen

Der Kultursommer in 573 Gemeinden

In 573 Gemeinden blüht das Kulturleben in NÖ – vom kleinen Gassenkonzert bis hin zu großen Festivals. „Der Kultursommer in NÖ ist beeindruckend“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

ganzen Beitrag lesen

Gemeinsam mittendrin statt nur dabei - die BhW Basisbildung beim Inklusionsbazar

Am Freitag, den 23. Mai 2025, besuchte das Team der Basisbildung des BhW Niederösterreich gemeinsam mit drei Basisbildungsgruppen den Inklusionsbazar im „Saal der Begegnung“ am Gewerkschaftsplatz in…

ganzen Beitrag lesen

Mystery Stories: Rätselhafte Geschichten aus Niederösterreich

Alle Museen in Niederösterreich sind eingeladen, Teil eines Rätselspiels für alle Generationen zu werden: Zeit Punkt Lesen und das Museumsmanagement suchen bis 15. Juli Geschichten aus der Geschichte…

ganzen Beitrag lesen
Personen stehen in einer Gruppe und lächeln.

Willkommen in der neuen Funktionsperiode – Wir begleiten Sie als Bildungsgemeinderätin & -rat!

Mit den Gemeinderatswahlen im Frühjahr wurde in vielen Gemeinden ein neues Kapitel aufgeschlagen – auch für die Bildungsgemeinderätinnen und -räte (BGR).

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau im Rollstuhl vor dem stufenlosen Eingang zu einer Apotheke

Gemeindebegehung barrierefrei: Zugänge für alle

Eine barrierefreie Gemeinde ist ein Gewinn für alle. Machen Sie Ihre Gemeinde jetzt zukunftsfit und profitieren Sie von einer großzügigen Landesförderung!

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe von Menschen schaut interessiert in eine Broschüre.

Die Regionalkultur im Zeitalter der KI

Die Kultur.Region.Niederösterreich präsentierte im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und über 200 Gästen, ehrenamtlichen Kulturschaffenden sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Medien,…

ganzen Beitrag lesen