Aktuelles

Alle Beiträge mit der Kategorie: BhW GmbH Aktuelles

Eine junge Frau lehnt sich in einnem Sessel zurück, hat ihre Arme hinter dem Kopf verschränkt und lächelt.

Neues Jahr, neues Glück?

Die BhW Bildungs- und Berufsberatung kann weder für die große Liebe noch den Lottogewinn sorgen. Aber für neue Berufswege, da hätten wir so einige Ideen.

ganzen Beitrag lesen

BhW Roadshow: interaktive „Bildungsstationen“ zum Ausleihen

Die interaktiven Stationen der „BhW Roadshow“ machen Bildungsthemen sichtbar und motivieren zur Bildungsteilnahme. Auf erwachsenenbildung.at erläutern wir, wie Gemeinden diese nutzen können.

ganzen Beitrag lesen
BhW Geschäftsführerin Therese Reinel sitzt in einem Schulungsraum vor einem Bücherregal und Flipchart und wird interviewt.

ZIB 2: Therese Reinel im Interview

Am 10. Dezember informierte die ZIB 2 über Lese- und Schreibschwäche in Österreich. In dem ausführlichen ORF-Beitrag kommt auch Therese Reinel, Geschäftsführerin des BhW NÖ, als Expertin zu Wort.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe Menschen steht auf einer Wiese in einer Reihe und geben sich die Hände. Das Bild symbolsiert Zusammenhalt.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft

In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Frau mit einem Laptop. Auf dem Bildschirm des Laptops ist die Startseite von www.bildungsangebote.at zu sehen, der neuen Bildungsdatenbank für Niederösterreich.

Bildungsangebote.at: Niederösterreichische Kursdatenbank weiterentwickelt

In ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at berichtet Stefanie Halbwachs, wie die aktualisierte Datenbank bildungsangebote.at nun mit neuen Funktionen Bildungsanbietende und Bildungssuchende unterstützt.

ganzen Beitrag lesen
Kurs-Teilnehmende freuen sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden von BhW Basisbildung und Zeit Punkt Lesen über ihr Bücher-Geschenk zu Weihnachten 2024.

Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden

Lesekompetenz stärken – ein Geschenk für die Zukunft! 200 Teilnehmende der BhW Basisbildung erhalten zu Weihnachten 2024 ein Buchpaket, das ihre Lesefähigkeiten fördert und neue Horizonte eröffnet.

ganzen Beitrag lesen
Lernbegleiter Michael und Teilnehmer Matthias sitzen an einem Tisch und schauen auf Lernunterlagen.

p3tv zu Gast im BhW: Unterstützung bei Leseschwäche

Im November berichtete p3tv über die BhW Basisbildungskurse. Der Beitrag zeigt, wie Menschen mit Leseschwäche ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern und neues Selbstbewusstsein gewinnen.

ganzen Beitrag lesen
Teammitglieder des BhW formen mit ihren Händen ein großes Herz. In der Mitte steht: „#BhWgoesPositivelyPurple. Gemeinsam barrierefrei: Für ein Niederösterreich ohne Hindernisse“

#PositivelyPurple am 3. Dezember: Lila Zeichen setzen für Inklusion

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen strahlte das BhW Niederösterreich in Lila und zeigte auf, wie wichtig Barrierefreiheit und Teilhabe für alle sind.

ganzen Beitrag lesen
Mehrere erwachsene Personen sitzen um einen Tisch, Arbeitsunterlagen liegen auf dem Tisch. Die Lernbegleiterin steht zwischen den Personen und erklärt gerade etwas.

NÖ Pilotprojekt in St. Pölten: Deutschkurs für Eltern an der Grillparzer Volksschule

Am 05.11.2024 startet die Basisbildung des BhW Niederösterreich mit „Sprache verbindet – Deutsch für Eltern“ ein Pilotprojekt für niederösterreichische Volksschulen.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenfoto aller Siegerprojekte bei Vorbild Barrierefreiheit 2024 mit Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, BhW Geschäftsführerin Therese Reinel, den Moderatoren und Jurymitgliedern

Vorbilder der Barrierefreiheit 2024 ausgezeichnet

Barrierefreiheit feiern und fördern: Bei der Preisverleihung „Vorbild Barrierefreiheit 2024“ wurden Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher für ihr Engagement ausgezeichnet.

ganzen Beitrag lesen