Aktuelles

Alle Beiträge mit der Kategorie: BhW GmbH Aktuelles

Das Bild zeigt einige Piktogramme, unter anderem eine Waage, die das Thema „Vereinsrecht für Bildungswerke“ symbolisieren soll.

Online-Workshop „Vereinsrecht für BHW Bildungswerke“, 23.10.2023

Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Höhne werden die wichtigsten vereinsrechtlichen Fragen ergründet und praxisnahe Tipps für die Führung eines BHW Zweigvereins gegeben.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild auf der Straße vor dem BhW. Man sieht eine Gruppe von 16 Personen. Dabei sind Trainer/innen der Basisbildung, Schauspieler Sven Kaschte und Passanten. Sie halten kleine Sackerl mit Buchstaben-Nudeln und einem Info-Zettel über den Weltalphabetisierungstag in den Händen.

Nahrhaftes ABC zum Weltalphabetisierungstag

Den weltweiten Alphabetisierungstages am 8. September nahm das BhW Niederösterreich zum Anlass, in der St. Pöltner Altstadt auf die Wichtigkeit der Alphabetisierung aufmerksam zu machen.

ganzen Beitrag lesen
Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila.  Einige Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen.

Weltalphabetisierungstag 2023 – empfehlenswerte Vorlese-Apps und kostenlose Lernangebote

Vorlesen leicht gemacht, und das unabhängig von der Lesekompetenz der Erwachsenen: Zeit Punkt Lesen nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. Sept. zum Anlass, auf empfehlenswerte Angebote hinzuweisen.

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau im weißen Kleid steht auf der Bühne und singt in ein Mikrofon.

Neuer Liedermacher:innen-Wettbewerb „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“

Die Zukunft ist im Mittelpunkt des neuen Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich für Liedermacherinnen und Liedermacher. Einreichfrist ist am 6. Oktober.

ganzen Beitrag lesen
Die beiden Geschäftsführerinnen des BhW Therese Reinel und Melanie Winkler halten gemeinsam mit Barbara Gruber-Rotheneder die CERT NÖ-Urkunde.

CERT NÖ Re-Zertifizierungsverfahren des BhW erfolgreich abgeschlossen

Qualitätsentwicklung und -sicherung ist dem BhW Niederösterreich ein großes Anliegen. Nun hat die Bildungseinrichtung für weitere drei Jahre das Zertifikat CERT NÖ erhalten.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt Werner Neuwirth, der viele Jahrzehnte ehrenamtlich tätig war und nun verstorben ist.

BHW-Leiter und Bezirksvorsitzender Werner Neuwirth verstorben

Werner Neuwirth, Bildungswerkleiter & Vorsitzender im BHW Bezirk Waidhofen/Thaya, ist Anfang Juli überraschend verstorben. Seit 1975 prägte er die Aktivitäten des Vereins BHW mit hohem Engagement mit.…

ganzen Beitrag lesen
Die Hauptpersonen von Talk im Turm stehen auf einem Gruppenbild. 4 Personen stehen, drei sitzen auf einer blauen Couch.

Talk im Turm: „Bildung im real-digitalen Zeitalter neu besetzen“

Ist unser Gehirn gleichermaßen Zukunftsmaschine und Zukunftsvermeider? Wie können Lesen und Bildung bei der Orientierung in einer komplexen Welt helfen? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt…

ganzen Beitrag lesen
Auf einem Gruppenbild lächeln die Gewinnerkinder des Lesepasses mit ihren Lehrerinnen und Direktorinnen in die Kamera. Sie haben Bücherpakete und Lesesackerl in den Händen.

„LESEsuperSTARs" sind 2023 im Bilde: 38.100 Bilder wurden für den Lesepass gelesen

Beim 15. Lesepass von Zeit Punkt Lesen, Niederösterreichs größte Leseaktion, hat auch in diesem Jahr tausende Schülerinnen und Schüler aufgerufen, Gelesenes einzusenden.

ganzen Beitrag lesen
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Bild aus einigen Piktogrammen, die in blau-gelb gehalten sind und Personen in unterschiedlichen Bildungssettings zeigen

Vom Piktogramm zur inklusiven Raum-Orientierung

Renate Ömer, Lernbegleiterin in der BhW Basisbildung, berichtet in ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at über die kommunikationspsychologische Wirkung des neuen Leitsystems aus Piktogrammen im BhW…

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der Teilnehmer/innen bei der Waldviertel Hauptregionskonferenz.

Vielfältige Bildungsveranstaltungen in allen Hauptregionen

Die BHW Bildungswerke in den fünf Hauptregionen nutzen die Hauptregionskonferenzen zum Austausch und zur Abstimmung ihrer Bildungsarbeit.

ganzen Beitrag lesen