Support Ehrenamt

Alle Beiträge mit der Kategorie: Support Ehrenamt

Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: jetzt 7 Tage nachsehen

Wissens.Tour online: Vortrag zum Nachsehen

Für alle, die den Wissens.Tour Vortrag verpasst haben, gibt es nun für eine Woche die Möglichkeit zum Nachsehen.

ganzen Beitrag lesen
Bild von der Smartphonemappe.

Mein Handy gut im Griff - Materialien für Smartphone-Kurse

Strukturiert aufgebaut für Anfängerinnen bzw. Anfängern und leicht Fortgeschrittene bietet die Smartphone-Mappe für Kursleiter/innen eine umfangreiche Materialiensammlung.

ganzen Beitrag lesen
Ein illustriertes Büro mit BhW Produkten und Infos, als Hinweis auf den Mitgliederbereich für BHW Bildungswerke

Mitgliederbereich

Vorlagen für Plakate, Musterdokumente und viele hilfreiche Unterlagen stehen exklusiv für die BHW Bildungswerke im Mitgliederbereich zum Download bereit.

ganzen Beitrag lesen
Frau sitzt am Computer und unterhält sich mit anderen Menschen online per Zoom.

Bildungsveranstaltung online durchführen? Kein Problem mit der Zoom-Unterstützung

Das Team Support Ehrenamt unterstützt Bildungswerke, die Veranstaltungen online oder hybrid durchführen wollen, mit Beratung und technischem Support.

ganzen Beitrag lesen
Eine ehrenamtliche BHW Leiterin steht vor einem Flipchart und notiert mit einemm grünen Stift einige Stichpunkte.

Volle Unterstützung fürs Ehrenamt

Die BHW Bildungswerke sind die lokalen und regionalen Säulen der Bildungslandschaft. Sie werden ehrenamtlich geführt und setzen landesweit Akzente.

ganzen Beitrag lesen
Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: von 06.03. - 22.03., 19-20 Uhr per Zoom

Die Wissens.Tour online Frühlingstermine sind da!

Wir starten mit spannenden online Vortragsangeboten in den Frühling! Sechs Vortragende zum Jahresthema: „Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft“ sind gebucht…

ganzen Beitrag lesen

10. April 2025: Erfolgreich werben für Bildungsanbietende mit der NÖ Bildungsdatenbank

In diesem Webinar werden die grundlegenden Funktionen der Bildungsdatenbank sowie neue Features von www.bildungsangebote.at für Bildungsanbietende vermittelt.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild die Hände mehrerer Personen, die gemeinsam Puzzle-Teile aus Holz zusammenfügen.

18. März 2025: Einfach und erfolgreich einen BHW Verein führen

Das A bis Z der Vereinsführung lernen BHW Bildungswerke am 18. März im Online-Workshop „Einfach und erfolgreich einen BHW Verein führen“. Heinz Fleckl vom BHW Verein gibt dazu praxisnahe Tipps.

ganzen Beitrag lesen
Links steht ein Mann mit Bart, er lacht und hält einen Laptop und eiN Smartphone in der Hand. Rechts sitzt eine junge Dame auf einem orangenen Sitzsack hat ebenfalls ein Smartphone in der Han dund einen Laptop am Schoß. Man kann die Schrift lesen: „Jetzt kenn i mi aus!“ Für alle, die digital mehr wissen wollen. Mit dem Computer und dem Smartphone digital

„Jetzt kenn i mi aus!“ – Online-Workshops für alle, die digital mehr wissen wollen

Das BhW NÖ und das Burgenländische Bildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus Online-Workshops für Erwachsene, die ihr digitales Wissen erweitern wollen.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine bunte Gruppe von Menschen, die nur schematisch angedeutet ist. Darunter befindet sich auch eine Person im Rollstuhl.

Wissens.Tour vor Ort: Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft

Die BHW Bildungswerke laden auch 2025 zur Wissens.Tour in die Regionen Niederösterreichs. Das Thema Gemeinschaft wird in Richtung Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft vertieft.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild ist die abgerundete Glasfassade eines Hochhauses zu sehen, in dem sich weitere Hochhäuser spiegeln. Das Bild dient als Sinnbild für das Thema der beworbenen Veranstaltung.

Jour fixe Bildungstheorie: „Natürlich ungleich!? Gendergerechtigkeit als Perspektive der Erwachsenenbildung“

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in vier Terminen mit unterschiedlichen Aspekten der Gleichberechtigung und Ungleichbehandlung aus der Perspektive der Erwachsenenbildung.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt aus der Vogelperspektive den Ausschnitt eines Arbeitstisches. Auf dem Tisch zu sehen sind die Hände einer Person, die gerade beginnt, im neuen Praxishandbuch Bildungsehrenamt zu blättern.

Praxishandbuch: Wie Gemeinschaft gelingt - Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft

Mit neuen Impulsen unterstützt das „Praxishandbuch 2025“ die BHW Bildungswerke, Bildungsangebote zur Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft umzusetzen und damit Gemeinschaft zu stärken.

ganzen Beitrag lesen