Suche

Such-Assistent

Eingaben löschen
354 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 12 von 354
1. Online-Workshop „Vereinsrecht für BHW Bildungswerke“, 23.10.2023  
Das Bild zeigt einige Piktogramme, unter anderem eine Waage, die das Thema „Vereinsrecht für Bildungswerke“ symbolisieren soll. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Höhne werden die wichtigsten vereinsrechtlichen Fragen ergründet und praxisnahe Tipps für die Führung eines BHW Zweigvereins gegeben.  
2. BhW GmbH  
Die BhW Niederösterreich GmbH ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich durch ein breites Spektrum an gemeinwesenorientierter Bildungsarbeit auszeichnet. Die Tätigkeiten des BhW…  
3. Nahrhaftes ABC zum Weltalphabetisierungstag  
Gruppenbild auf der Straße vor dem BhW. Man sieht eine Gruppe von 16 Personen. Dabei sind Trainer/innen der Basisbildung, Schauspieler Sven Kaschte und Passanten. Sie halten kleine Sackerl mit Buchstaben-Nudeln und einem Info-Zettel über den Weltalphabetisierungstag in den Händen. Den weltweiten Alphabetisierungstages am 8. September nahm das BhW Niederösterreich zum Anlass, in der St. Pöltner Altstadt auf die Wichtigkeit der Alphabetisierung aufmerksam zu machen.  
4. Live-Stream: Vorbild Barrierefrei Preisverleihung  
Im Vordergrund sieht man einen Mann mit einer großen Fernsehkamera und daneben eine Frau mit einem Handy mit dem sie filmt. beide filmen eine Interviewszene auf einer Bühne, auf der vier Personen stehen. Seien Sie am 13. Oktober 2023 live mit dabei, bei der Preisverleihung Vorbild Barrierefrei 2023  
5. Weltalphabetisierungstag 2023 – empfehlenswerte Vorlese-Apps und kostenlose Lernangebote  
Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter der Basisbildung stehen vor dem Haus Linzerstraße 7. Davor stehen noch zwei sehr große Buchstaben aus Schaumstoff. Ein großes "W" in rot und ein großes "S" in lila.  Einige Personen halten auch kleinere Buchstaben in den Händen. Vorlesen leicht gemacht, und das unabhängig von der Lesekompetenz der Erwachsenen: Zeit Punkt Lesen nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. Sept. zum Anlass, auf empfehlenswerte Angebote hinzuweisen.  
6. Erlebnis Mittelalter – das BHW Bezirk Melk lädt zur mittelalterlichen Vortragsreihe  
Mittelalterliche Zeichnung von einem Mann in einem roten Umhang der Getreide säht. Unter dem Titel „Erlebnis Mittelalter“ lädt das BHW Bezirk Melk zu einer mittelalterlichen Zeitreise und beleuchtet diese oft als „dunkel“ beschriebene Epoche in gesellschaftlicher, kultureller und…  
7. BhW Wissens.Tour online: Wege zu nachhaltigen Veränderungen  
Im Hintergrund ein Foto einer Frau die eine Regenbogenfahne in den Himmel hält. Als Text ist zu lesen: Wege zu nachhaltigen Veränderungen - BhW Wissens.Tour online  Mit 4. Oktober startet die neue BhW Wissens.Tour wieder mit spannenden Online-Vorträgen. Diesmal geht es um Nachhaltigkeit im Kontext von Bildung, Zusammenleben und im Alltag.  
8. Workshop „Alltagsbräuche in Theorie und Praxis“, 21. September  
Strohsterne liegend auf einem grauen Hintergrund. Daneben liegen ein paar grüne Zweige und ein kleiner Tannenzapfen. Das BhW bietet in Kooperation mit der Volkskultur NÖ einen kreativen Workshop an. Dieser gibt Impulse für die Gestaltung einer eigenen Veranstaltung in der Gemeinde.  
9. Wissens.Tour VOR ORT – die Welt ein Stückchen besser machen  
Im Hintergrund sieht man eine junge Frau die auf einen Regenbogenfarbenen Kreis in der Luft tippt. Dieser Kreis beinhaltet die Farben der „17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)“. Oben links ist das BhW Logo, unten rechts das Kultur Niederösterreich-Logo und in der Mitte steht der Text: "BHW Wissens.Tour vor Ort" Die BHW Bildungswerke laden zur Wissens.Tour in die Regionen Niederösterreichs. 2023 liegt der Themenschwerpunkt bei den „17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)“.  
10. „Mein Lied für Niederösterreich“: Musikalisches Gold auf Silberscheibe  
Gruppenfoto Die Kultur.Region.Niederösterreich hat die CD „Mein Lied für Niederösterreich“ mit klingenden Beiträgen von 12 Liedermacherinnen und Liedermachern herausgegeben.  
11. Neuer Liedermacher:innen-Wettbewerb „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“  
Eine Frau im weißen Kleid steht auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Die Zukunft ist im Mittelpunkt des neuen Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich für Liedermacherinnen und Liedermacher. Einreichfrist ist am 6. Oktober.  
12. CERT NÖ Re-Zertifizierungsverfahren des BhW erfolgreich abgeschlossen  
Die beiden Geschäftsführerinnen des BhW Therese Reinel und Melanie Winkler halten gemeinsam mit Barbara Gruber-Rotheneder die CERT NÖ-Urkunde. Qualitätsentwicklung und -sicherung ist dem BhW Niederösterreich ein großes Anliegen. Nun hat die Bildungseinrichtung für weitere drei Jahre das Zertifikat CERT NÖ erhalten.  
Suchergebnisse 1 bis 12 von 354