Bildungsgemeinden

Alle Beiträge mit der Kategorie: Bildungsgemeinden

Eine Frau im Rollstuhl vor dem stufenlosen Eingang zu einer Apotheke

Gemeindebegehung barrierefrei: Zugänge für alle

Eine barrierefreie Gemeinde ist ein Gewinn für alle. Machen Sie Ihre Gemeinde jetzt zukunftsfit und profitieren Sie von einer großzügigen Landesförderung!

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe junger Frauen und Männer steht in einem Büro zusammen und besprechen etwas.

Die Servicestelle für Bildungsgemeinderätinnen und -räte

Beratung und Know-how bekommen niederösterreichische Bildungsgemeinderätinnen und Bildungsgemeinderäte bei der Servicestelle im BhW Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
Eine junge Frau sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut in ihren Laptop. Bilder von Kursangeboten "fliegen" aus dem Computer.

NÖ Bildungsdatenbank - die Gemeinde als Bildungsdrehscheibe

Die Bildungsdatenbank verschafft einen klaren und effizienten Überblick über die vielfältigen Angebote der Weiterbildung in Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
aufgeklappter Laptop mit der Bildungsdatenbank auf dem Bildschirm. Zwei weibliche Hände tippen auf der Tastatur.

NÖ Bildungsdatenbank - Alle Kursangebote in NÖ auf einen Blick

Mit der Bildungsdatenbank lässt sich die Suche nach Kursen und Co. regional adaptieren. Das verschafft einen Vorteil im Dschungel der Angebote.

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau mit Kopfhörern vor einem Laptop macht sich Notizen

Webinar „Einfache Sprache für Gemeinden: Gemeindezeitung und Öffentlichkeitsarbeit“, 15.5.

Einfach schreiben, barrierefrei informieren, alle erreichen: Die Kompetenzstelle BhW barrierefrei veranstaltet ein kostenloses Webinar für Gemeindemitarbeitende und Interessierte.

ganzen Beitrag lesen
Stefanie Halbwachs (bildungsangebote.at) zeigt einer interessierten Gruppe Infomaterial.

Erfolgreicher „Tag der Weiterbildung“ in St. Pölten: BhW Niederösterreich als wichtiger Partner dabei

Am 18. Jänner 2025 lockte der „Tag der Weiterbildung“ der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) zahlreiche Bildungsinteressierte ins Arbeitnehmer:innenzentrum in St. Pölten.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe Menschen steht auf einer Wiese in einer Reihe und geben sich die Hände. Das Bild symbolsiert Zusammenhalt.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft

In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Frau mit einem Laptop. Auf dem Bildschirm des Laptops ist die Startseite von www.bildungsangebote.at zu sehen, der neuen Bildungsdatenbank für Niederösterreich.

Bildungsangebote.at: Niederösterreichische Kursdatenbank weiterentwickelt

In ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at berichtet Stefanie Halbwachs, wie die aktualisierte Datenbank bildungsangebote.at nun mit neuen Funktionen Bildungsanbietende und Bildungssuchende unterstützt.

ganzen Beitrag lesen
Teammitglieder des BhW formen mit ihren Händen ein großes Herz. In der Mitte steht: „#BhWgoesPositivelyPurple. Gemeinsam barrierefrei: Für ein Niederösterreich ohne Hindernisse“

#PositivelyPurple am 3. Dezember: Lila Zeichen setzen für Inklusion

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen strahlte das BhW Niederösterreich in Lila und zeigte auf, wie wichtig Barrierefreiheit und Teilhabe für alle sind.

ganzen Beitrag lesen
Doris Bauer erklärt ein Schild am SDG Wanderweg in Eggern

Die Exkursion zum SDG-Wanderweg

Ein Exkursionsbericht zum SDG-Wanderweg im Waldviertel

ganzen Beitrag lesen
Das Team der Steuerungsgruppe und LR Schleritzko halten die Hände symbolisch über einem Buzzer, der die neue Bildungsdatenbank einläutet.

Bildung auf einen Klick – dank neuer Bildungsdatenbank

Am 11. Oktober wurde die rundum erneuerte Bildungsdatenbank Niederösterreichs feierlich aus der Relaunch-Taufe gehoben.

ganzen Beitrag lesen
Zwei Hände halten das neue Praxishandbuch für Bildungsgemeinderätinnen und BIldungsgemeinderäte

NEU: Praxishandbuch für Bildungsgemeinderätinnen und -räte

2024 wurden erstmals alle Informationen und Weiterbildungsangebote der Servicestelle für Bildungsgemeinderätinnen und -räte in einem Praxishandbuch zusammengefasst.

ganzen Beitrag lesen