Bildungsgemeinden
Alle Beiträge mit der Kategorie: Bildungsgemeinden

Gemeindebegehung barrierefrei: Zugänge für alle
Eine barrierefreie Gemeinde ist ein Gewinn für alle. Machen Sie Ihre Gemeinde jetzt zukunftsfit und profitieren Sie von einer großzügigen Landesförderung!

Die Servicestelle für Bildungsgemeinderätinnen und -räte
Beratung und Know-how bekommen niederösterreichische Bildungsgemeinderätinnen und Bildungsgemeinderäte bei der Servicestelle im BhW Niederösterreich.

NÖ Bildungsdatenbank - die Gemeinde als Bildungsdrehscheibe
Die Bildungsdatenbank verschafft einen klaren und effizienten Überblick über die vielfältigen Angebote der Weiterbildung in Niederösterreich.

NÖ Bildungsdatenbank - Alle Kursangebote in NÖ auf einen Blick
Mit der Bildungsdatenbank lässt sich die Suche nach Kursen und Co. regional adaptieren. Das verschafft einen Vorteil im Dschungel der Angebote.

Erwachsenenbildung und Regionalkultur als größtes Potenzial in den Gemeinden
Wertschätzung, Information und Vernetzung standen im Mittelpunkt des Vernetzungstreffens von Kulturverantwortlichen und Bildungsgemeinderätinnen und -gemeinderäten auf der Schallaburg.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft
In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

#PositivelyPurple am 3. Dezember: Lila Zeichen setzen für Inklusion
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen strahlte das BhW Niederösterreich in Lila und zeigte auf, wie wichtig Barrierefreiheit und Teilhabe für alle sind.

Die Exkursion zum SDG-Wanderweg
Ein Exkursionsbericht zum SDG-Wanderweg im Waldviertel

Bildung auf einen Klick – dank neuer Bildungsdatenbank
Am 11. Oktober wurde die rundum erneuerte Bildungsdatenbank Niederösterreichs feierlich aus der Relaunch-Taufe gehoben.

NEU: Praxishandbuch für Bildungsgemeinderätinnen und -räte
2024 wurden erstmals alle Informationen und Weiterbildungsangebote der Servicestelle für Bildungsgemeinderätinnen und -räte in einem Praxishandbuch zusammengefasst.

Barrierefreiheit und Gendern
Gendergerechte Sprache ist ein wichtiger Beitrag zu umfassender Inklusion. Im Hinblick auf Barrierefreiheit gibt es dabei allerdings einige Aspekte zu beachten.

NÖ Bildungsdatenbank – Ein wichtiger Impulsgeber im EU-Jahr der Kompetenzen
Einen wichtigen Beitrag als Impulsgeber zum lebenslangen Lernen leistet die NÖ Bildungsdatenbank. Sie bietet einen Überblick über die niederösterreichischen Weiterbildungsangebote.