Zeit Punkt Lesen
Alle Beiträge mit der Kategorie: Zeit Punkt Lesen
Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen
Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.
„auserlesen“ fördert Lesekultur
Zeit Punkt Lesen fördert Lesekultur in Schulen, sei es durch die Förderung von Medienankäufen oder Lesungen von Autorinnen und Autoren.
Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen
Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.
Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft
In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.
Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden
Lesekompetenz stärken – ein Geschenk für die Zukunft! 200 Teilnehmende der BhW Basisbildung erhalten zu Weihnachten 2024 ein Buchpaket, das ihre Lesefähigkeiten fördert und neue Horizonte eröffnet.
#PositivelyPurple am 3. Dezember: Lila Zeichen setzen für Inklusion
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen strahlte das BhW Niederösterreich in Lila und zeigte auf, wie wichtig Barrierefreiheit und Teilhabe für alle sind.
BhW Roadshow für deine Bildungsveranstaltung
Damit sich deine Besucherinnen und Besucher über das BhW informieren können, haben wir Materialien zum Ausleihen bereitgestellt. Es sind nützliche Dinge wie eine Messetheke und ein klappbares Bankerl…
Mehr als 100 kunterbunte Comic-Kunstwerke und viele Preise
„KAPOW!“ (Mobi Dick), „Smash!“ (Hagen von Tronje) und „Schluchz!“ (Jesus) – So klingt‘s, wenn niederösterreichische Schülerinnen und Schüler literarischen Stoff zu Comics machen. Neugierig geworden?…
Rückschau zum Welttag der Alphabetisierung 2024
Mit einem bunten Programm rund um den Welttag der Alphabetisierung am 8.9.2024 hat das BhW Niederösterreich auch heuer wieder auf die Themen Basisbildung und Leseförderung aufmerksam gemacht.
St. Pöltens größtes Lesepicknick
Am 6. September begrüßte Zeit Punkt Lesen – im Rahmen der Aktionen rund um den Welttag der Alphabetisierung – rund 100 vor allem junge Menschen beim größten Lesepicknick der Stadt.
Junge Lesefans haben 37.500 Bücher für den Lesepass 2024 gelesen
Beim mittlerweile 16. Lesepass von Zeit Punkt Lesen des BhW Niederösterreich gab es 12.500 Einsendungen, von klassischen Büchern bis hin zu Comics. Insgesamt wurden so 37.500 Medien gelesen. Für vier…
„Wir gemeinsam Klasse“ mit dem Lesepass 2024
Niederösterreichs größte Leseaktion für Schülerinnen und Schüler startet in die nächste Runde: Der neue Lesepass 2024 von Zeit Punkt Lesen wird im März an alle Volks- und Sonderschulen verschickt.