Zeit Punkt Lesen

Alle Beiträge mit der Kategorie: Zeit Punkt Lesen

türkiser Hintergrund, bunte runde Sprechblasen in den je ein weißes Icon zu sehen ist. Die Icons sind in Form von zB einem @-Zeichen, einem Smiley-Gesicht, einem Buch, einer Wolke, Buchstaben, einer Weltkugel, etc.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen

Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

ganzen Beitrag lesen
Zwei kleine Buben sitzen auf dem Boden und lauschen gespannt einer GEschichte und lachen fröhlich.

„auserlesen“ fördert Lesekultur

Zeit Punkt Lesen fördert Lesekultur in Schulen, sei es durch die Förderung von Medienankäufen oder Lesungen von Autorinnen und Autoren.

ganzen Beitrag lesen
Bild von Materialien von Zeit Punkt Lesen, wie zB Lesepass, Mundart-Memo

Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen

Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.

ganzen Beitrag lesen

Freude in Niederösterreichs Schulen – und begleitende Angebote für Erwachsene

Der Lesepass 2025 ist in allen Volks- und Sonderschulen in Niederösterreich angekommen. Wie die Lehrkräfte und Kinder damit arbeiten und wie viel Spaß das macht, davon überzeugten sich Landesrätin…

ganzen Beitrag lesen
Schülerinnen und Schüler der VS Pöchlarn freuen sich über den Lesepass

Der Lesepass 2025 ist da!

Mit Semesterbeginns startet wieder Niederösterreichs größte Lese-Mitmachaktion für alle Volks- und Sonderschulen. Der Lesepass 2025 steht unter dem Motto "Lesen - dein Wegweiser!" und zeigt, auf wie…

ganzen Beitrag lesen
Plakat vom Kreativwettbewerb "Worte werden Welten". Man sieht im Hintergrund Berge, weiter vorne einen See, eine Burg an der gebaut wird und ein Heckenlabyrinth. Im Vordergrund sieht man einen Drachen udn einen Menschen die in einen Bauplan schauen.

Kreativwettbewerb 2025: Worte werden Welten!

Mittelerde, Hogwarts oder das Wunderland... Wer kennt sie nicht, solche Fantasieorte? Der Kreativwettbewerb "Worte werden Welten!" von Zeit Punkt Lesen fordert Schülerinnen und Schüler auf, eigene…

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe Menschen steht auf einer Wiese in einer Reihe und geben sich die Hände. Das Bild symbolsiert Zusammenhalt.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft

In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Kurs-Teilnehmende freuen sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden von BhW Basisbildung und Zeit Punkt Lesen über ihr Bücher-Geschenk zu Weihnachten 2024.

Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden

Lesekompetenz stärken – ein Geschenk für die Zukunft! 200 Teilnehmende der BhW Basisbildung erhalten zu Weihnachten 2024 ein Buchpaket, das ihre Lesefähigkeiten fördert und neue Horizonte eröffnet.

ganzen Beitrag lesen
Welttag der Alphabetisierung – BhW Niederösterreich-Team beim Info-Stand in St. Pölten September 2024

Rückschau zum Welttag der Alphabetisierung 2024

Mit einem bunten Programm rund um den Welttag der Alphabetisierung am 8.9.2024 hat das BhW Niederösterreich auch heuer wieder auf die Themen Basisbildung und Leseförderung aufmerksam gemacht.

ganzen Beitrag lesen

St. Pöltens größtes Lesepicknick

Am 6. September begrüßte Zeit Punkt Lesen – im Rahmen der Aktionen rund um den Welttag der Alphabetisierung – rund 100 vor allem junge Menschen beim größten Lesepicknick der Stadt.

ganzen Beitrag lesen
Die linken Hände halten die Schachtel des Spiels Mundart-Memo „Gösn, Goaß & Gugaschecken“ , die rechten Hände halten ein paar Memokarten. Auf dem Tisch, sind die Spielkarten aufgelegt.

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen

Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.

ganzen Beitrag lesen
Nahaufnahme von Kinder- und Erwachsnenehänden die in einer Schachtel mit Spielzeug-Buchstaben wühlen.

Lesen in der Familie

Lesen im Kreis der Familie stärkt die Lesekompetenz ebenso wie das Miteinander. Zeit Punkt Lesen liefert die entsprechenden Angebote.

ganzen Beitrag lesen