Bildungsberatung

Alle Beiträge mit der Kategorie: Bildungsberatung

Bildungsberaterin Christa Sieder sitzt bei einem Tisch und telefoniert mit einer Rat-suchenden-Person und notiert sich etwas auf einem Schreibblock.

Was ist Bildungs- und Berufsberatung?

Berufliche Veränderung oder Weiterbildung? Die Bildungsberatung berät kostenlos zu Förderungen und Bildungsmöglichkeiten.

ganzen Beitrag lesen
Beratungssituation bei einer Messe. Bildungsberaterin Andrea Hintermayer unterhält sich fröhlich mit einer Kundin.

Bildungsberatung wirkt

Eine Studie des öibf zeigt, dass sich die Bildungsberatung positiv auf die Ratsuchenden auswirkt und ihnen auf ihrem Weg in der Arbeitswelt hilft.

ganzen Beitrag lesen
Vorschau vom virtuellen Beratungsraum. Man sieht den echten Beratungsraum mit einigen Punkten, die Markierungen für weiterte Infos darstellen.

Virtueller Beratungsraum

Eine Bildungs- und Berufsberatung ist nicht nur vor Ort möglich. Der virtuelle Beratungsraum zeigt, welche verschiedenen Beratungsangebote man nutzen kann.

ganzen Beitrag lesen
Eine Frau steht vor einer brauen Wand auf der zwei angespannte Arme gezeichnet sind. Diese sollen Stärke vermitteln.

Die eigenen Kompetenzen entdecken

Über das eigene Können Bescheid wissen? Auf der Suche nach Orientierung und neuen Ideen für die Berufs- und Lebensplanung? Dann ist der Workshop „Kompetenz+Beratung“ wahrscheinlich das richtige…

ganzen Beitrag lesen
Stefanie Halbwachs (bildungsangebote.at) zeigt einer interessierten Gruppe Infomaterial.

Erfolgreicher „Tag der Weiterbildung“ in St. Pölten: BhW Niederösterreich als wichtiger Partner dabei

Am 18. Jänner 2025 lockte der „Tag der Weiterbildung“ der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) zahlreiche Bildungsinteressierte ins Arbeitnehmer:innenzentrum in St. Pölten.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe Menschen steht auf einer Wiese in einer Reihe und geben sich die Hände. Das Bild symbolsiert Zusammenhalt.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft

In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Die Hände einer Person in Pflegeberufs-Kleidung halten die Hände einer anderen Person, die wahrscheinlich von ihr betreut wird.

Wege in die Pflege – mit CARE.KOMP

Pflegeberufe sind gefragt – aber viele Menschen sind unsicher, ob dieser Bereich für sie richtig ist. Bei der Entscheidung hilft CARE.KOMP als neues Online Tool der BhW Bildungsberatung.

ganzen Beitrag lesen
Das Team der Bildungsberatung vom BhW Niederösterreich zeigt die IBOBB-Gütesiegel-Urkunde.

IBOBB Gütesiegel für die BhW Bildungsberatung

IBOBB steht als Gütesiegel für anbieterneutrale und qualitativ hochwertige Beratung für „Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf“.

ganzen Beitrag lesen
Welttag der Alphabetisierung – BhW Niederösterreich-Team beim Info-Stand in St. Pölten September 2024

Rückschau zum Welttag der Alphabetisierung 2024

Mit einem bunten Programm rund um den Welttag der Alphabetisierung am 8.9.2024 hat das BhW Niederösterreich auch heuer wieder auf die Themen Basisbildung und Leseförderung aufmerksam gemacht.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild vor dem Eingang des BhW Niederösterreich

BhW Niederösterreich lud zur Vernetzung

Das BhW Niederösterreich gewährte Einblicke in die Arbeit der Basisbildung und der Bildungsberatung. Es gab es wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten, bereichernde Gespräche und Mini-Workshops.

ganzen Beitrag lesen
Auf einem Schreibtisch liegen aufgeschlagene Bücher und Stifte. Man sieht noch die Oberkörper und Amre von drei Personen die sich anscheinend angeregt unterhalten.

Matura nachholen mit der Berufsreifeprüfung

Die Berufsreifeprüfung absolvieren und vielleicht danach sogar studieren? Wie das abläuft, darüber informiert das BhW Bildungsberatungsteam.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann mit Bart, orangenem Hemd und einem Handy in der Hand, steht vor einem türkisen Hintergrund. Er deutet lachend mit seiner linken Hand auf einen "Screenshot der Terminvereinbarung" der Bildungsberatung. Darunter steht der Text "Willkommen in der Bildungsberatung!"

Willkommen in der Bildungsberatung!

Die Bildungsberatung gewährt anhand eines anonymisierten Beratungsgesprächs Einblick in den Alltag des Teams, das Ratsuchenden zur Seite steht.

ganzen Beitrag lesen