Webinare und Online-Angebote

Alle Beiträge mit der Kategorie: Webinare und Online-Angebote

Eine Frau mit Kopfhörern vor einem Laptop macht sich Notizen

Webinar „Einfache Sprache für Gemeinden: Gemeindezeitung und Öffentlichkeitsarbeit“, 15.5.

Einfach schreiben, barrierefrei informieren, alle erreichen: Die Kompetenzstelle BhW barrierefrei veranstaltet ein kostenloses Webinar für Gemeindemitarbeitende und Interessierte.

ganzen Beitrag lesen
Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: von 06.03. - 22.03., 19-20 Uhr per Zoom

Die Wissens.Tour online Frühlingstermine sind da!

Wir starten mit spannenden online Vortragsangeboten in den Frühling! Sechs Vortragende zum Jahresthema: „Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft“ sind gebucht…

ganzen Beitrag lesen
Links steht ein Mann mit Bart, er lacht und hält einen Laptop und eiN Smartphone in der Hand. Rechts sitzt eine junge Dame auf einem orangenen Sitzsack hat ebenfalls ein Smartphone in der Han dund einen Laptop am Schoß. Man kann die Schrift lesen: „Jetzt kenn i mi aus!“ Für alle, die digital mehr wissen wollen. Mit dem Computer und dem Smartphone digital

„Jetzt kenn i mi aus!“ – Online-Workshops für alle, die digital mehr wissen wollen

Das BhW NÖ und das Burgenländische Bildungswerk bieten in Kooperation mit kabelplus Online-Workshops für Erwachsene, die ihr digitales Wissen erweitern wollen.

ganzen Beitrag lesen
Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft - BhW Wissens.Tour online: jetzt 7 Tage nachsehen

Wissens.Tour online: Vortrag zum Nachsehen

Für alle, die den Wissens.Tour Vortrag verpasst haben, gibt es nun für eine Woche die Möglichkeit zum Nachsehen.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Bild ist die abgerundete Glasfassade eines Hochhauses zu sehen, in dem sich weitere Hochhäuser spiegeln. Das Bild dient als Sinnbild für das Thema der beworbenen Veranstaltung.

Jour fixe Bildungstheorie: „Natürlich ungleich!? Gendergerechtigkeit als Perspektive der Erwachsenenbildung“

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in vier Terminen mit unterschiedlichen Aspekten der Gleichberechtigung und Ungleichbehandlung aus der Perspektive der Erwachsenenbildung.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Frau mit einem Laptop. Auf dem Bildschirm des Laptops ist die Startseite von www.bildungsangebote.at zu sehen, der neuen Bildungsdatenbank für Niederösterreich.

Bildungsangebote.at: Niederösterreichische Kursdatenbank weiterentwickelt

In ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at berichtet Stefanie Halbwachs, wie die aktualisierte Datenbank bildungsangebote.at nun mit neuen Funktionen Bildungsanbietende und Bildungssuchende unterstützt.

ganzen Beitrag lesen
Die Hände einer Person in Pflegeberufs-Kleidung halten die Hände einer anderen Person, die wahrscheinlich von ihr betreut wird.

Wege in die Pflege – mit CARE.KOMP

Pflegeberufe sind gefragt – aber viele Menschen sind unsicher, ob dieser Bereich für sie richtig ist. Bei der Entscheidung hilft CARE.KOMP als neues Online Tool der BhW Bildungsberatung.

ganzen Beitrag lesen
Auf dem Foto sind zu sehen: Geschäftsführerin des Burgenländischen Bildungswerks Judith Tscheppe,  kabelplus-Geschäftsführer Wolfgang Schäffer, Geschäftsführerin des BhW Niederösterreich Therese Reinel und Smartphone-Trainerin Julia Hentschel. Sie alle halten eine Tafel mit der Aufschrift „Jetzt kenn i mi aus! – Für alle, die digital mehr wissen wollen“ zur Bewerbung von gemeinsam durchgeführten Online-Workshops zu Computer- und Smartphone-Themen.

„Jetzt kenn i mi aus!“ – kostenlose Online-Workshops für Erwachsene

Zur Steigerung der digitalen Kompetenzen von Erwachsenen intensiviert kabelplus die erfolgreiche Partnerschaft mit dem burgenländischen Bildungswerk und dem BhW Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
In einer angenehmen Gesprächsatmosphäre unterhält sich eine Gruppe von Personen angeregt.

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen im Ring Österreichischer Bildungswerke

Ob bundesweite Fortbildungsveranstaltungen für Bildungsehrenamtliche, Vereinsakademie oder Vorträge und Webinare: In der Ring-Datenbank nach interessanten Veranstaltungen suchen.

ganzen Beitrag lesen
Eine junge Frau sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut in ihren Laptop. Bilder von Kursangeboten "fliegen" aus dem Computer.

NÖ Bildungsdatenbank - die Gemeinde als Bildungsdrehscheibe

Die Bildungsdatenbank verschafft einen klaren und effizienten Überblick über die vielfältigen Angebote der Weiterbildung in Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
aufgeklappter Laptop mit der Bildungsdatenbank auf dem Bildschirm. Zwei weibliche Hände tippen auf der Tastatur.

NÖ Bildungsdatenbank - Alle Kursangebote in NÖ auf einen Blick

Mit der Bildungsdatenbank lässt sich die Suche nach Kursen und Co. regional adaptieren. Das verschafft einen Vorteil im Dschungel der Angebote.

ganzen Beitrag lesen