Alphabetisierung
Alle Beiträge mit der Kategorie: Alphabetisierung

Erfolgreicher „Tag der Weiterbildung“ in St. Pölten: BhW Niederösterreich als wichtiger Partner dabei
Am 18. Jänner 2025 lockte der „Tag der Weiterbildung“ der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) zahlreiche Bildungsinteressierte ins Arbeitnehmer:innenzentrum in St. Pölten.

ZIB 2: Therese Reinel im Interview
Am 10. Dezember informierte die ZIB 2 über Lese- und Schreibschwäche in Österreich. In dem ausführlichen ORF-Beitrag kommt auch Therese Reinel, Geschäftsführerin des BhW NÖ, als Expertin zu Wort.

Jahresschwerpunkt 2025: Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft
In einer immer komplexeren Welt trifft der neue Jahresschwerpunkt 2025 des BhW NÖ den Puls der Zeit: die Orientierung in einer vielfältigen Gemeinschaft.

Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden
Lesekompetenz stärken – ein Geschenk für die Zukunft! 200 Teilnehmende der BhW Basisbildung erhalten zu Weihnachten 2024 ein Buchpaket, das ihre Lesefähigkeiten fördert und neue Horizonte eröffnet.

NÖ Pilotprojekt in St. Pölten: Deutschkurs für Eltern an der Grillparzer Volksschule
Am 05.11.2024 startet die Basisbildung des BhW Niederösterreich mit „Sprache verbindet – Deutsch für Eltern“ ein Pilotprojekt für niederösterreichische Volksschulen.

Rückschau zum Welttag der Alphabetisierung 2024
Mit einem bunten Programm rund um den Welttag der Alphabetisierung am 8.9.2024 hat das BhW Niederösterreich auch heuer wieder auf die Themen Basisbildung und Leseförderung aufmerksam gemacht.

Komm und tauch ein in die Welt der BhW Basisbildung!
Texte und Geschichten unserer Teilnehmenden zum Anhören ...

Einfache Sprache – für mehr Inklusion und Teilhabe
Einfache Sprache hilft dabei, Informationen für eine breite Zielgruppe verständlich zu machen. Die neue Broschüre des Projekts BhW barrierefrei bietet viele praktische Anwendungsbeispiele.

BhW Niederösterreich lud zur Vernetzung
Das BhW Niederösterreich gewährte Einblicke in die Arbeit der Basisbildung und der Bildungsberatung. Es gab es wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten, bereichernde Gespräche und Mini-Workshops.

Lesen und gelesen werden: Lesen zwischen Basisbildung und Familienalltag
Schauspielerin Swintha Gersthofer las für das BhW Niederösterreich aus Texten, die Teilnehmende an Basisbildung-Kursen verfasst haben. Die Lesung am Vorabend des Österreichischen Vorlesetages in der…

Vom Piktogramm zur inklusiven Raum-Orientierung
Renate Ömer, Lernbegleiterin in der BhW Basisbildung, berichtet in ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at über die kommunikationspsychologische Wirkung des neuen Leitsystems aus Piktogrammen im BhW…

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen
Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.