Lesekultur & Lesemotivation
Alle Beiträge mit der Kategorie: Lesekultur & Lesemotivation
Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden
Lesekompetenz stärken – ein Geschenk für die Zukunft! 200 Teilnehmende der BhW Basisbildung erhalten zu Weihnachten 2024 ein Buchpaket, das ihre Lesefähigkeiten fördert und neue Horizonte eröffnet.
Mehr als 100 kunterbunte Comic-Kunstwerke und viele Preise
„KAPOW!“ (Mobi Dick), „Smash!“ (Hagen von Tronje) und „Schluchz!“ (Jesus) – So klingt‘s, wenn niederösterreichische Schülerinnen und Schüler literarischen Stoff zu Comics machen. Neugierig geworden?…
Rückschau zum Welttag der Alphabetisierung 2024
Mit einem bunten Programm rund um den Welttag der Alphabetisierung am 8.9.2024 hat das BhW Niederösterreich auch heuer wieder auf die Themen Basisbildung und Leseförderung aufmerksam gemacht.
St. Pöltens größtes Lesepicknick
Am 6. September begrüßte Zeit Punkt Lesen – im Rahmen der Aktionen rund um den Welttag der Alphabetisierung – rund 100 vor allem junge Menschen beim größten Lesepicknick der Stadt.
Junge Lesefans haben 37.500 Bücher für den Lesepass 2024 gelesen
Beim mittlerweile 16. Lesepass von Zeit Punkt Lesen des BhW Niederösterreich gab es 12.500 Einsendungen, von klassischen Büchern bis hin zu Comics. Insgesamt wurden so 37.500 Medien gelesen. Für vier…
„Wir gemeinsam Klasse“ mit dem Lesepass 2024
Niederösterreichs größte Leseaktion für Schülerinnen und Schüler startet in die nächste Runde: Der neue Lesepass 2024 von Zeit Punkt Lesen wird im März an alle Volks- und Sonderschulen verschickt.
BhW Niederösterreich beschert weihnachtliche Lesefreude
200 Erwachsene haben 2023 dank der Basisbildung des BhW Niederösterreich ihre Lesekompetenz gesteigert. Damit war es ihnen möglich, im Kreise der Familie erstmals Weihnachtsgeschichten vorzulesen. Das…
„Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt“
Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW will sie die Formate pflegen und setzt mehr auf Elternbildung und Orientierung.
Nahrhaftes ABC zum Weltalphabetisierungstag
Den weltweiten Alphabetisierungstages am 8. September nahm das BhW Niederösterreich zum Anlass, in der St. Pöltner Altstadt auf die Wichtigkeit der Alphabetisierung aufmerksam zu machen.
Talk im Turm: „Bildung im real-digitalen Zeitalter neu besetzen“
Ist unser Gehirn gleichermaßen Zukunftsmaschine und Zukunftsvermeider? Wie können Lesen und Bildung bei der Orientierung in einer komplexen Welt helfen? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt…
Vom Piktogramm zur inklusiven Raum-Orientierung
Renate Ömer, Lernbegleiterin in der BhW Basisbildung, berichtet in ihrem Artikel auf erwachsenbildung.at über die kommunikationspsychologische Wirkung des neuen Leitsystems aus Piktogrammen im BhW…
Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen
Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.