„Online-Fitness“ dank Kooperation von BhW und Kabelplus
Praktisches Internet-Know-how für Seniorinnen und Senioren vermitteln die Smartphone-Kurse des BhW Niederösterreich. Die kostenlosen Trainings für digitale Basiskompetenzen in Niederösterreich sind der Kooperation mit dem Multimedia-Anbieter kabelplus zu verdanken. Diese Partnerschaft erneuern BhW, das Burgenländische Volksbildungswerk und kabelplus. Somit bleibt das maßgeschneiderte Angebot für die Generation der wissensinteressierten älteren Menschen, um praktische Internetanwendungen zu entdecken, Fähigkeiten auszubauen und damit die neuen Kommunikationsmöglichkeiten noch besser nutzen zu können, weiter verfügbar.
2020 waren diese Kurse aufgrund der Pandemie auf Online-Veranstaltungen umgestellt. Seither nahmen zahlreiche Seniorinnen und Senioren an über 40 kostenlosen Workshops zu den Themen digitale Kommunikation, sicher im Internet, nützliche Apps im Alltag, das digitale Zuhause und vieles mehr teil. Die Schwerpunkthemen Computer verbleiben auch 2023 beim Burgenländischen Volksbildungswerk, das Smartphone beim BhW Niederösterreich. Bei den Kursen vermitteln das Trainerduo Julia Hentschel und Hannes Giefing in zwangloser Atmosphäre die nötigen Grundlagen, damit Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt sichere erste Schritte im Internet setzen können und das unkompliziert und kostenlos.
Das Kursprogramm und die Anmeldemodalitäten sind hier abrufbar:
https://www.bhw-n.eu/beitrag/digitale-treffpunkte-fuer-senior-innen-die-online-workshops-zur-steigerung-digitaler-kompetenzen-gehen-in-die-naechste-runde
Über die Erneuerung der Partnerschaft erfreut ist BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel: „Wer sein Handy gut im Griff hat, hat auch die Kommunikation mit Dienstleistern, Ämtern, Behörden und natürlich der Familie gut im Griff. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen sind Smartphone und Tablet wichtige Kommunikations-Werkzeuge für Weiterbildung, Information, Lesestoff und Servicediensten. Von dieser Kooperation und den im Kurs vermittelten Basiskompetenzen profitieren die Kursteilnehmer/innen nachhaltig.“
Kabelplus-Geschäftsführer Wolfgang Schäffer betont: „Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Gerade für die ältere Generation stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Mit unserem Angebot wollen wir Seniorinnen und Senioren den Einstieg in die digitale Welt erleichtern und helfen Ängste gegenüber der Technik abzubauen. In diesem Sinne freuen wir uns sehr über die gute Kooperation mit dem BhW Niederösterreich.“
Kontakt:
Barbara Gruber-Rotheneder
barbara.gruber-rotheneder(at)bhw-n.eu

