Wissens.Tour VOR ORT – die Welt ein Stückchen besser machen
Die Bildungswerke des BHW Vereins laden gemeinsam mit der BhW Niederösterreich GmbH zur Wissens.Tour durch die Regionen Niederösterreichs. Ab 25. Jänner finden Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitszielen statt: Wie schätze und schütze ich Natur und Kultur in meiner unmittelbaren Umgebung? Wie konsumiere ich nachhaltiger und fairer? Wie kann ich meine körperliche und mentale Gesundheit fördern?
Bildung vor Ort im Sinne der Nachhaltigkeitsziele trägt dazu bei, über globale Themen gemeinsam nachzudenken. Referentinnen und Referenten zu unterschiedlichen Themenbereichen geben im Rahmen der Wissens.Tour VOR ORT in Bildungsveranstaltungen viele Wissensimpulse. Schon das Nachvollziehen und Hinterfragen dessen, wie etwas zustande kommt und welche (globalen) Zusammenhänge gegeben sind, zeigt Handlungsoptionen auf und lässt erkennen, wo man selbst etwas tun kann.
Anmeldung:
Details zur Veranstaltung und die Informationen zur Anmeldung können den Einladungen entnommen werden. Neue Termine werden laufend ergänzt.
Aktuelle Termine:
25. Februar 2023 und 4. März 2023, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr
Familiengeschichte erforschen. Auf der Suche nach meiner Herkunft
Referent: Dr. Gerhard Floßmann
Veranstaltet von der Gemeinde Eichgraben in Kooperation mit dem Bildungswerk Pressbaum-Tullnerbach-Wolfsgraben
Zur Einladung
2. März 2023 um 19:00 Uhr
Faire Welt - 17 Ziele
Referent: Südwind Niederösterreich, Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Veranstaltet vom BHW Atzenbrugg in Kooperation mit der Gemeindebücherei Atzenbrugg
Zur Einladung
2., 9. und (optional) 23. März, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr
Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff
Referentin: Julia Hentschel
Veranstaltet von den NÖ Senioren Wilhelmsburg in Kooperation mit dem BHW Bezirks St. Pölten
Zur Einladung
4. März 2023 um 19:00 Uhr
Expedition Niederösterreich
Referent: Mag. Sepp Puchinger
Veranstaltet vom BHW Weiten in der Volksschule Weiten
Zur Einladung
6. März 2023 um 19:00 Uhr
Die Ukraine. Von den Anfängen bis zum russischen Angriff
Referent: Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mueller
Veranstaltet vom BHW Scheibbs im Rathaussaal Scheibbs
Zur Einladung
11. März 2023 um 19:00 Uhr
Expedition Niederösterreich
Referent: Mag. Sepp Puchinger
Veranstaltet von der Gemeinde Lanzenkirchen in Kooperation mit dem Regionalen Bildungswerk Bucklige Welt
Zur Einladung
15., 22. und (optional) 30. März, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr
Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff
Referentin: Julia Hentschel
Veranstaltet von den NÖ Senioren Wilhelmsburg in Kooperation mit dem BHW Bezirks St. Pölten
Zur Einladung
22. März 2023 um 18:30 Uhr
Sparen mit Großmutters Wissen
Referentin: Karin Schürausz
Veranstaltet vom BHW Hausleiten im Pfarrsaal St. Agatha
Zur Einladung
27., 29. und 31. März 2023, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr
Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff (Kurs für Anfänger/innen)
Referentin: Julia Hentschel
Veranstaltet vom BHW Puchberg am Schneeberg im Santolhaus in Puchberg
Zur Einladung
28. März 2023 um 19:00 Uhr
Expedition Niederösterreich
Referent: Mag. Sepp Puchinger
Veranstaltet vom BHW Gaweinstal im Gasthof Klapka
zur Einladung
14. April 2023 um 19:00 Uhr
Praxistipps für klimafreundliches Gärtnern
Referentin: DIin Doris Kampas
Veranstaltet vom BHW Rosenburg-Mold im Gemeinschaftshaus
Zur Einladung
17., 19. und 21. April 2023, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr
Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff (Kurs für Fortgeschrittene)
Referentin: Julia Hentschel
Veranstaltet vom BHW Puchberg am Schneeberg im Santolhaus in Puchberg
Zur Einladung
Vergangene Termine:
25. Jänner 2023 um 19:00 Uhr
Burnout-Prävention und Work-Life-Balance
Referent: Mag. Thomas Zornig
Veranstaltet vom BHW Bezirk Scheibbs im BIGS Gaming
Zur Einladung
11. Februar 2023 um 13:30 Uhr
Knospenwanderung um Pömling
Referentin: Edith Weiß
Veranstaltet vom BHW Emmersdorf in Pömling
Zur Einladung
