Kurs-Teilnehmende freuen sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden von BhW Basisbildung und Zeit Punkt Lesen über ihr Bücher-Geschenk zu Weihnachten 2024.

Lesekompetenz fördern – Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Teilnehmenden

Die Basisbildung im BhW Niederösterreich unterstützt Erwachsene dabei, ihre Lesekompetenz zu verbessern. Rund 200.000 Menschen in Niederösterreich haben Schwierigkeiten mit dem sinnerfassenden Lesen – vor allem bei längeren oder komplexeren Texten. Diese Zahl verdeutlicht, wie wichtig es ist, gezielte Bildungsangebote zu schaffen, um die Entwicklung von Lesekompetenz – und somit einer besseren gesellschaftlichen Teilhabe – zu ermöglichen.

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Buchpaket für 200 Teilnehmende

Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es heuer ein besonderes Geschenk für alle aktuellen Kursteilnehmenden der Basisbildung: ein Paket aus unterschiedlichen Büchern, von Vorlese- und Bildwörterbuch bis hin zum Comic in Leichter Sprache.

Das sorgfältig ausgewählte Buchpaket von Zeit Punkt Lesen – dem Lesekompetenz-Projekt des Landes Niederösterreich – will damit beim weiteren Aufbau der individuellen Lesefähigkeiten unterstützen und die Freude am Lesen fördern.

Das weihnachtliche Buchpaket der BhW Basisbildung ist auch ein Symbol für die Bedeutung von Lesekompetenz in der persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Es möchte dazu anregen, weiter zu lernen und zu entdecken sowie sich neue Horizonte zu erschließen – ganz im Sinne der Basisbildung, die den Weg zu einer besseren Zukunft ebnet.

Unser Weihnachtswunsch: Bildung für alle

Die Teilnehmenden der BhW Basisbildungskurse kommen aus unterschiedlichsten Ländern. Neben österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern sind auch Menschen aus Rumänien, Albanien, der Ukraine, Russland, Tschetschenien, der Türkei, Syrien, dem Iran, Afghanistan, Somalia, Ägypten, Guinea, der Elfenbeinküste, dem Irak, China, Brasilien, Indien, Bangladesch und Thailand dabei. Diese Vielfalt zeigt, wie wichtig es ist, Bildungsangebote für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Herkunft oder Muttersprache.

Neben dem Erlernen von Lesen und Schreiben bietet die Basisbildung auch Kurse zu Englisch, Mathematik oder digitalen Kompetenzen an.

Kontakt:
Mag. Tobias Hauzeneder-Mörth
Projektleitung Basisbildung NÖ
Tel. 02742-311337-137
tobias.hauzeneder(at)bhw-n.eu