Nicole Steinacher, Krassimir Kolev, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Susanne Rosenkranz stehen mit den Models vor bunten Gemälden.

Wanderausstellung „Aktiv Inklusiv. Berufliche Enthinderung – Arbeit ohne Barrieren“

Unter dem Motto „Berufliche Enthinderung – Arbeit ohne Barrieren“ hat Unternehmerin und Inklusionscoach Nicole Steinacher eine Ausstellung mit Gemälden des St. Pöltner Künstlers Krassimir Kolev ins Leben gerufen. In zwölf kraftvollen, farbenfrohen Gemälden hat Kolev Menschen mit Down-Syndrom bei ihrer täglichen Arbeit portraitiert. Mit der Ausstellung wollen die Initiatoren miteinander „Vorurteile abbauen und den Menschen die Wichtigkeit echter Inklusion in der Gesellschaft und dem Arbeitsleben näher […] bringen“.

Inklusion sichtbar machen

BhW Geschäftsführerin Dipl.-Übers. (FH) Therese Reinel und BhW barrierefrei-Projektleiterin Mag.a Flora Buchinger waren bei der Ausstellungseröffnung am 4. Juni im Landhaus St. Pölten begeistert von der künstlerischen Qualität der Gemälde und dem Engagement der beteiligten Menschen. „Projekte wie dieses zeigen einmal mehr, dass der Einsatz engagierter Einzelpersonen Inklusion im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar machen kann“, so Flora Buchinger.

Die Wanderausstellung ist aktuell im Stift Melk zu bewundern und wird in den kommenden Monaten an verschiedenen Ausstellungsorten in Österreich zu sehen sein.

https://www.aktivinklusiv.at/