Vorbild Barrierefreiheit 2022 – Jetzt beginnt die Einreichphase.
Die Einreichphase hat Anfang März begonnen und bis Ende Mai 2022 können Projekte im BhW Niederösterreich eingereicht werden. Dazu müssen Sie einfach den Erhebungsbogen ausfüllen und an uns senden. Legen Sie auch Drucksorten, Fotos oder Videos, sofern vorhanden, bei. Jede Einreichung wird vom BhW Niederösterreich überprüft.
Welche Projekte können eingereicht werden?
Alle Projekte, Initiativen und Umsetzungen, die mit Barrierefreiheit, Inklusion oder Menschen mit Behinderungen zu tun haben, sind zur Teilnahme berechtigt. Hier können große Projekte eingereicht werden, an denen viele Menschen teilhaben. Wir geben auch Umsetzungen die Chance, bei denen vielleicht nur wenige oder gar eine Person daran arbeitet. Wichtig ist uns, das Engagement und die Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen. Auf unserer Website können Sie nachsehen, wer die letzten Jahre die Auszeichnung Vorbild Barrierefreiheit erhalten hat. Auf jeden Fall sollte das Projekt den Abbau von sozialen, physischen, intellektuellen und kommunikativen Barrieren fördern und einen Einfluss in Niederösterreich haben.
Kategorien
Die richtige Kategorie zu finden, ist nicht Aufgabe des Einreichers, dieser kann dennoch im Erhebungsbogen angeben, in welchen Kategorien er sein Projekt einreichen will. Es gibt sieben Kategorien: Gemeinde, Bildung/Medien/Kommunikation, Digitale Barrierefreiheit, Personen/Institutionen, Kultur/Tourismus, Sport/Bewegung und Arbeit/Integration. Details zu den Kategorien können Sie auf unserer Website nachlesen.
Wie kann eingereicht werden?
Füllen Sie den Erhebungsbogen wahrheitsgemäß aus und übermitteln Sie ihn an uns. Legen Sie Druckorten, Fotos oder Videos, falls vorhanden, bei.
Alle Infos und Downloads finden Sie unter:
https://www.bhw-n.eu/barrierefrei/vorbild-barrierefreiheit
Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.
Birgit Schierhuber, Projektleitung
Barrierefrei(at)bhw-n.eu
0699 – 1611 2612