BHW BildungswerkleiterInnen bei der Hauptregionskonferenz Mostviertel

Mostviertel: Starke Bildungsimpulse

Starke Bildungsimpulse im Mostviertel

Ende April fand die Hauptregionskonferenz für das Mostviertel statt, bei der Bildungswerkleiterinnen und -leiter aus der gesamten Region zusammenkamen, um sich über aktuelle Entwicklungen und neue Bildungsangebote auszutauschen.

Nach einem Jahr mit vielen Neuerungen, darunter die Gründung neuer Zweigvereine, zogen BHW Vereinsvorsitzende Bettina Rausch-Amon und Hauptregionsvorsitzender Franz Raab Bilanz und blickten optimistisch in die Zukunft. Besonders erfreulich: Die motivierten Teams der neu gegründeten Zweigvereine BHW Scheibbs, BHW Kirnberg an der Mank und BHW Aschbach-Markt ermöglichen es, die lokale Bildungsarbeit weiter voranzutreiben.

Das Praxishandbuch

Barbara Gruber-Rotheneder stellte das aktuelle Praxishandbuch vor, das unter dem BhW Jahresthema „Wie Gemeinschaft gelingt. Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft“ steht. Zahlreiche Angebote mit kostenlosen Vortragenden laden ein, lokale Bildungsprogramme zu ergänzen. Judit Zeller und Gerhard Floßmann vom Fachbeirat des BHW präsentierten buchbare Themen aus ihren Bereichen. Das Team Support Ehrenamt wies außerdem auf die Bildungsdatenbank www.bildungsangebote.at und lokale Unterstützungsangebote hin.

Fazit

Diese Hauptregionskonferenz hat wieder gezeigt, wie wichtig es ist, einen Raum für Austausch und Netzwerken zu schaffen. Es war ein starkes Zeichen für das ehrenamtliche Engagement und die Bedeutung der Bildungsarbeit in der Region.