Kamingespräche - „Es geht ums Tun!“

Termin: Mittwoch, 13. November 2024, 19.00 Uhr

Aufzeichnungsort: Alte Schmiede Vinothek, Kultur- und Tourismuszentrum, Hauptstraße 36, 3562 Schönberg am Kamp

Moderation: Michael Battisti

Podiumsgäste:
Maria Wegscheider (Geschäftsführung Bio-Weingut Gruber)
Erwin Pröll (Aufsichtsratsvorsitzender Kultur.Region.Niederösterreich)
Bernd Marin (Director European Bureau for Policy Consulting and Social Research)

„Es geht ums Tun!“ - Ein neues Kamingespräch widmet sich der Frage, warum wir heute mehr denn je eine Kultur des Machens brauchen. Erfolgsmenschen wie Bio-Winzerin Maria Wegscheider und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll stehen für eine Kultur des Anpackens und gehen in der Diskussion mit dem renommierten Soziologen Bernd Marin der Frage nach, wie wir die Herausforderungen der Gegenwart meistern können und welche Rolle dabei ein Blick in die Vergangenheit spielen kann. „Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert, ist kein Wind günstig.“, wusste schon Seneca. Es geht nicht ums Sondieren und Zögern – es geht ums Tun, am Mittwoch 13. November um 19.00 Uhr im Kultur- und Tourismuszentrum Alte Schmiede in Schönberg am Kamp, bei einem neuen Kamingespräch der Kultur.Region.Niederösterreich, moderiert von Michael Battisti.
Die Kamingespräche sind eine Veranstaltungsreihe der Kultur.Region.Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem ORF Niederösterreich.

Freier Eintritt!