Das Team der Steuerungsgruppe und LR Schleritzko halten die Hände symbolisch über einem Buzzer, der die neue Bildungsdatenbank einläutet.

Bildung auf einen Klick – dank neuer Bildungsdatenbank

Niederösterreichs größte Bildungsdatenbank geht nach intensiver Relaunch-Phase in ihren erfolgreichen Beta-Betrieb. Dafür drückte Landesrat Ludwig Schleritzko am 11. Oktober 2024 im Klangturm St. Pölten den Relaunch-Buzzer. Gemeinsam mit der das Projekt betreuenden Steuerungsgruppe – dem BhW Niederösterreich, der MAG GmbH und dem Forum Erwachsenenbildung Niederösterreich – schickte er www.bildungsangebote.at damit symbolisch in die Beta-Phase im neuen Design.

Die größte Bildungsdatenbank im Bundesland

Als zentrale Plattform für Weiterbildungsangebote in Niederösterreich wird die Bildungsdatenbank www.bildungsangebote.at von rund 50.000 Menschen jährlich genutzt. Sie finden hier die idealen Kurse, Webinare oder beruflichen Fortbildungen– unter tausenden Angeboten von den großen Playern der Erwachsenenbildung ebenso wie aus den Gemeinden im ganzen Bundesland. Nach intensivem Relaunch antwortet die Bildungsdatenbank jetzt auf die aktuellen Ansprüche und Bedürfnisse unserer Zeit. Ab sofort präsentiert sie sich im Beta-Betrieb technisch und inhaltlich rundum erneuert.

Vollfunktionale Plattform für Bildung als Schlüssel zur Zukunft

„Mit unserer neugestalteten Datenbank können sich alle gezielt zu Bildungsangeboten in ganz Niederösterreich informieren – und zwar so, wie es im echten Leben gebraucht wird: nah am Wohnort, in Präsenz oder online und zeitlich angepasst an die Bedürfnisse und Interessen, die so vielfältig wie das Leben sind“, zeigte sich Landesrat Ludwig Schleritzko nach Durchsicht der neuen Funktionen und Inhalte überzeugt.

Auch Therese Reinel, Geschäftsführerin vom BhW Niederösterreich, hebt die Wichtigkeit der nun vollumfänglich funktionalen Plattform heraus: „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. In unserem digitalen Zeitalter braucht es aber nicht nur diesen Schlüssel, sondern auch eine geeignete Plattform, um Bildungsangebote zu veröffentlichen. Daher ist es uns ein großes Anliegen, nach dem intensiven Relaunch nun eine moderne Plattform zu bieten, die den Zugang zu Weiterbildungs-Angeboten so einfach und übersichtlich wie möglich macht.“

Was ist neu? Die Relaunch Benefits der Bildungsdatenbank auf einen Blick

Optimierungen für alle weiterbildungsinteressierten User:

  • Erweiterte Suchmöglichkeiten: gezielteres Suchen und Finden
  • Ausgebaute Informationsangebote: Bildungsberatung und -förderung
  • Modernes Design und verbesserte Benutzeroberfläche
  • KI-gestützte Textgeneration und Schlagwortsuche
  • Schnellere Ladezeiten und reibungslose Nutzung der Datenbank
  • Höchste Sicherheits- und Datenschutz-Standards

Optimierungen speziell für Gemeinden und Bildungsanbietende:

  • Neue Möglichkeiten zur Verwaltung von Veranstaltungsorten
  • Widgets zur Einbindung der Bildungsdatenbank direkt auf der eigenen Webpräsenz


Kontakt:
Dipl. Päd.in Stefanie Halbwachs, MA
Servicestelle für Bildungsgemeinderätinnen und -räte
Tel: 02742/311 337-119
E-Mail: bildungsgemeinden(at)bhw-n.eu
www.bildungsgemeinden-noe.at