Aktuelles

Alle Beiträge mit der Kategorie: BhW GmbH Aktuelles

Auf dem Bild sieht man drei ältere Personen, die sich in Kaffeehaus-Atmosphäre über ihre Smartphones austauschen.

digital gesund altern: Digitale Kompetenzen und Gesundheitsförderung

Im aktuellen Artikel auf erwachsenbildung.at berichten wir über das Projekt „Digital gesund altern NÖ“, das Gesundheitsförderung für ältere Menschen mit digitalen Kompetenzen verbindet.

ganzen Beitrag lesen
Eine Hand hält einen blauen Zettel auf dem "job search" (übersetzt "Arbeitssuche") steht.

Gesucht: Projektleitung Bildungsgemeinderäte / NÖ Bildungsdatenbank

Möchten Sie Gemeinden in der Entwicklung kommunaler Bildungsangebote unterstützung, an der Konzeption von Weiterbildungsangeboten und Wissensmanagement mitarbeiten und die NÖ Bildungsdatenbank…

ganzen Beitrag lesen
Sabine Neunteufl (stellvertretende Landesvorsitzende BHW Verein), Johann Pittl und Leopoldine Pittl, Therese Reinel (Geschäftsführerin BhW Niederösterreich GmbH) stehen als Gruppe zusammen. Johann Pittl präsentiert die Urkunde zum Kulturpreis.

Niederösterreichischer Kulturpreis für Johann Pittl

Als langjähriger und vielseitiger Erwachsenenbildner wurde Johann Pittl mit dem diesjährigen Kulturpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.

ganzen Beitrag lesen
Kursteilnehmerin Hermine Schlag, Trainer Hannes Giefing, Geschäftsführerin des Burgenländischen Volksbildungswerks Judith Tscheppe, BhW Geschäftsführerin Therese Reinel, Trainerin Julia Hentschel und kabelplus Geschäftsführer Wolfgang Schäffer stehen in einer Reihe und halten ein Schild „Digitale Treffpunkte für Senior/innen“ in die Kamera.

„Online-Fitness“ dank Kooperation von BhW und Kabelplus

Das BhW Niederösterreich erneuert die Partnerschaft mit kabelplus. Damit gibt es weiterhin kostenlose Trainings für digitale Basiskompetenzen für alle Interessierten.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Illustration mit einem Mann und einer Frau vor einem Whiteboard, auf dem mittels Post-its Ideen präsentiert werden.

Online-Workshop „Services und Materialien für BHW Bildungswerke“, 09.11.2023

Barbara Gruber-Rotheneder vom Team Support Ehrenamt in der BhW NÖ GmbH gibt einen Überblick über Services und buchbare Angebote für Bildungswerkleiter/innen.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt einige hochgestreckte Arme, die Zeitungen, eine Kamera und ein Smartphone halten.

Online-Workshop „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für BHW Bildungswerke“, 28.11.2023

Mario Kern, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kultur.Region.NÖ und im BhW NÖ, gibt Tipps zur Pressearbeit und zum Schreiben guter Texte für Regionalmedien und Social Media.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenfoto auf einer Bühne

Vorbilder der Barrierefreiheit vor dem Vorhang

Eine verdiente Würdigung von Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern, die aktiv am Abbau von Hürden und Barrieren arbeiten, ist der Preis „Vorbild Barrierefreiheit“.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild, die drei Personen stehen vor vollen Bücherregalen und schauen gemeinsam in ein Buch

„Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt“

Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW will sie die Formate pflegen und setzt mehr auf Elternbildung und Orientierung.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine Gemeinschaft von Menschen, die im Kreis stehen und ihre Hände ineinander verschränkt halten. Daneben ist das Titelbild des neuen Praxishandbuchs Bildungsehrenamt zu sehen.

Praxishandbuch BHW Bildungsehrenamt: Wie Gemeinschaft gelingt

Das neue Praxishandbuch Bildungsehrenamt gibt unseren Bildungswerken Impulse zum Thema Gemeinschaft.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt einige Piktogramme, unter anderem eine Waage, die das Thema „Vereinsrecht für Bildungswerke“ symbolisieren soll.

Online-Workshop „Vereinsrecht für BHW Bildungswerke“, 23.10.2023

Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Höhne werden die wichtigsten vereinsrechtlichen Fragen ergründet und praxisnahe Tipps für die Führung eines BHW Zweigvereins gegeben.

ganzen Beitrag lesen