Das BhW NÖ ist…
- eine gemeinnützige Erwachsenenbildungsorganisation, überparteilich und überkonfessionell.
- eine zu 90 % von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen getragene, gemeindenahe Einrichtung.
- in 75 % der nö Gemeinden mit einem örtlichen Bildungswerk vertreten.
- in allen Landesvierteln mit Regionalen Bildungswerken Impulsgeber für Lernende Regionen.
- ein kompetenter Partner für Bildung, Kultur und Gemeinwesenarbeit.
- eine bedarfsorientierte Einrichtung, die Bildungsprozesse anregen und begleiten kann.
- bemüht, im Europa der Regionen durch Dialog kulturelle Identität bewusst zu machen.
- mit zahlreichen volkskulturellen, künstlerischen Fachbereichen auch Garant für ganzheitlich orientierte Bildung.
Wir wollen allen Menschen in NÖ …
- den freien Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen.
- durch bedarfsorientierte Bildungsangebote auf die konkreten Interessensschwerpunkte flexibel reagieren.
- ein Stück mehr Lebensqualität in die Gemeinden bringen.
- die Aneignung von Qualifikationen ermöglichen.
- im Spannungsverhältnis von Globalisierung und dem Wunsch nach Heimat und regionaler Identität Orientierungshilfen bieten.
- helfen, einen kritischen und innovativen Zugang zu volkskulturellen Traditionen zu finden.