Hauptinhalt:
News Archiv
BhW Top-Termin
Merken statt googeln - geistig fit im digitalen Zeitalter!
Sie haben auf dem Weg ins Wohnzimmer vergessen, was Sie dort eigentlich wollten?
„Denk- und Gedächtnislücken“, weil: alles zugleich, zu schnell, zu viel?
Dann ist unsere BhW Veranstaltung am 21.3.2018 um 19 Uhr im VAZ St. Pölten genau das Richtige für Sie. Holen Sie sich von den beiden Top-Referenten Dr. Katharina Turecek und Dr. Bernd Hufnagl Tipps und Tricks um mit den vielen, dauernd verfügbaren Informationen im Leben nicht nur besser zurecht zu kommen, sondern sich diese auch möglichst sinnvoll (aus)sortiert merken und nutzen zu können.
BhW Top-Termin
Merken statt googeln – geistig fit im digitalen Zeitalter!
Die bekannten Keynote-Speakers Katharina Turecek und Bernd Hufnagl geben am 21. März 2018, 19 Uhr in St. Pölten Einblicke und Anleitungen, wie man das Hirn mehr schult.
BhW Basisbildung
Das neue Kursjahr hat gestartet!
Wir freuen uns über die vielen Anfragen und Anmeldungen, die in den ersten beiden Wochen bereits eingegangen sind.
BhW Jugend
Jugendtreff-Beratung durch das BhW Jugendcoaching
BhW Ehrenamt
Umfangreiches Programm im Bezirk Horn
BhW & Partner
Buchempfehlung – Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Österreich nach 1945
BhW Ehrenamt
Ehrung für Bildungswerkleiter von Burgschleinitz
BhW Basisbildung
„Ich kann mehr, als ich geglaubt habe!“
Beim Kursabschluss waren sich die Teilnehmerinnen einig: „Wir können mehr, als wir geglaubt haben und in der Gruppe stärkt man sich gegenseitig.“
BhW Bildungsberatung
Eröffnung des Offenen Beratungsraums
„Diese neue Möglichkeit, sich direkt in einer Fußgängerzone mit kompetenten Expertinnen über den eigenen, beruflichen Weg auseinanderzusetzen, ist einmalig und komplettiert das schon bestehende Angebot in diesem Bereich“, so Landesrat Wilfing.
BhW Ehrenamt
Danke für Reaktionen und Besonderheiten
Ein ganz besonderes Feedback zum neuen BhW Slogan erreichte uns von Gottfried Grabensteiner, BhW Bezirksvorsitzender St. Pölten-Land. Ein Gedicht mit Tiefenwirkung.
BhW Ehrenamt
Auszeichnung für ehrenamtliches Bildungsengagement
BhW Ehrenamt
BhW Bezirk Melk zu Gast im Lachgut in Bergland
Auf Einladung des Bezirks traf man einander in den wunderbar hergerichteten, gemütlichen Seminar-Räumlichkeiten des Lachguts von Regina und Alfred Luger in Bergland, um sich über Bezirksaktivitäten auszutauschen, und die Ehrungen jener verdienten BhW Engagierten des Bezirks Melk nachzuholen, denen es nicht möglich gewesen war, im September am Ehrenamtsfest im Museumsdorf Niedersulz teil zu nehmen.
BhW Ehrenamt
BhW Bildungsimpulse zeigten den Weg
BhW Interview
BhW exklusiv Toni Innauer
BhW Ehrenamt
Begeisterung für Bildung
Neugier, Lebensumstände, Notwendigkeiten des Alltags … sie treiben uns an, Neues zu erfahren, auszuprobieren, zu lernen.
Das ins Bewusstsein zu bringen, ist ein wichtiger Teil der Bildungsarbeit - vielleicht der Wichtigste überhaupt. Über Bildung reden, auf Bildung aufmerksam machen, ermutigen neugierig zu sein auf Neues, animieren, Bücher, Filme, Bildungsveranstaltungen zu entdecken und vielleicht Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Bildungsorganisation wecken.
BhW Top-Termin
Lesung Liessmann – Ausverkauft
BhW Ehrenamt
BhW Leiterkonferenz
Präsentiert wurden ganz konkrete Umsetzungsideen für Bildung vor Ort – vom Bildungsgipfel über die lokale Ausstellung „Bildungsimpulse“ bis hin zu den Ideen, um Lust auf lebenslanges Lernen zu machen.
BhW Ehrenamt
Frühstück mit MehrWert
Für all jene Ehrenamtliche aus den Bezirken Wr. Neustadt und Neunkirchen, denen es nicht möglich war im September beim Ehrenamtsfest im Museumsdorf Niedersulz dabei zu sein, wurden die Ehrungen nun im kleinen Kreis nachgereicht
BhW Jugend
Jugendarbeit in der Gemeinde Grafenschlag
BhW Interview
Wir müssen demokratiebewusster sein.
Seine Medienpräsenz erreicht zu Wahlkampfzeiten immer einen Höhepunkt. Politologe Peter Filzmaier im BhW Interview mit Martin Lammerhuber über Politikerqualifikationen, Grundkompetenzen und Handschlagqualität bis hin zu neuen Medien.
BhW Top-Termin
55 Aussteller für freiwilliges Engagement
55 Aussteller präsentieren für alle Interessierten Möglichkeiten, wie man sich ehrenamtlich engagieren kann und so einen wichtigen, gesellschaftlichen Beitrag leistet.
BhW Top-Termin
Erfolgreiche BhW Premiere!
55 Aussteller präsentierten bei der Freiwilligenmesse am 12. November im Landhaus St. Pölten ihre ehrenamtliche Tätigkeit und informierten über die Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement. Eröffnet wurde die Freiwilligenmesse von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Ehrenamtliche fragen nicht, was krieg ich, sondern sie fragen, was kann ich tun – und dafür wollen wir heute auch ein herzliches Danke sagen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
BhW Top-Termin
„Ausverkauft“ dank über 50 Aussteller
Am 12. November 2017 von 10 bis 17 Uhr findet im Landhaus St. Pölten die 1. NÖ Freiwilligenmesse statt. Eintritt frei! Veranstalter ist die BhW Niederösterreich GmbH.
Über 50 Aussteller haben sich angemeldet und repräsentieren die Freiwilligenarbeit in Niederösterreich – Blaulichtorganisationen, Sozialeinrichtungen, Sport- und Naturschutzverbände bis hin zum breiten Angebot des Kultur- und Bildungsehrenamts.
BhW Top-Termin
1. NÖ Freiwilligenmesse – Termin vormerken! Sei dabei!
Dann kommen Sie zur 1. NÖ Freiwilligenmesse in das Landhaus St. Pölten. Über 50 Aussteller präsentieren ihre Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement.
BhW Ehrenamt
Bezirkssitzung Scheibbs in Gresten
Die Bezirkssitzung des Bezirks Scheibbs fand diesmal auf Einladung von Bürgermeister Leopold Latschbacher in Gresten statt - Herzlichen Dank dafür!
BhW & Partner
EU-Kommissar stärkt Erwachsenenbildung
Hahn versteht Bildung als persönliche Selbstverwirklichung, politische Teilhabe, die Fähigkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen.
BhW Top-Termin
BhW präsentiert Bestsellerautor Liessmann
Lesung/Buchpräsentation am 21.11.2017 im Cinema Paradiso St. Pölten. Jetzt Karten reservieren!
Lesen Sie hier das ganze BhW Interview mit Konrad Paul Liessmann.
BhW barrierefrei
Von den Vorbildern lernen
Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft, insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, müssen sich Museen dieser Herausforderung stellen. Es geht um Barrierefreiheit, einem Teilaspekt der Inklusion für alle Altersgruppen.
BhW Bildungsberatung
Arbeit on Tour
An insgesamt 25 Stationen gibt es vor Ort die wesentlichsten Informationen, um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.
BhW Ehrenamt
Jubiläum „15 Jahre Regionales Bildungswerk Horn“
Weit über 200 Gäste waren zum Jubiläum „15 Jahre Regionales Bildungswerk Horn“ und zur Buchpräsentation von Christine Hackls Buch „Frage sucht Zeichen“ in den Weitersfelder Widdersaal gekommen.
BhW & Partner
BhW Niederösterreich Partner der SeniorInnenUNI
BhW barrierefrei
Experte Josef Schoisengeyer zu Besuch im BhW
BhW Bildungsberatung
BhW Bildungsberatung unterwegs
Wie bereits in den letzten Jahren waren vor allem Informationen zu berufsbegleitenden Ausbildungen und finanziellen Fördermöglichkeiten sehr gefragt.
BhW Basisbildung
BhW Aktionstag zum Thema Alphabetisierung
BhW & Partner
Ziehung Gewinnspiel Landhausfest
BhW & Partner
BhW beim Fest für Niederösterreich
BhW Ehrenamt
Bezirk Korneuburg tagt im lese.treff.sierndorf
Neben bezirksrelevanten Themen standen auch Ehrungen für jene verdienten ehrenamtlichen BhW MitarbeiterInnen der Hauptregion, die beim Ehrenamtsfest in Niedersulz nicht dabei sein konnten, auf dem Programm.
BhW Ehrenamt
Starkes Zeichen für das Bildungsehrenamt durch das BhW-Niederösterreich
Ehrengast Politologe Prof. Peter Filzmaier war begeistert von der Arbeit der vielen Freiwilligen, der den Slogan des BhW deutlich unterstrich: „Bildung hat Wert und wir sind verpflichtet wertvolle Arbeit in den kleinsten Gemeinschaften zu unterstützen.“
BhW Qualitätssicherung
BhW-Zertifikatsverleihung
BhW Top-Termin
Welttag der Alphabetisierung
Der bekannte Regisseur, Choreograph, Sänger und Tänzer Ramesh Nair unterstützt das BhW Expertenteam am 8. September 2017 von 10 – 14 Uhr in der Linzer Straße 7, 3100 St. Pölten.
BhW Top-Termin
BhW Niederösterreich zu hören auf Radio NÖ
Zum Thema Analphabetismus sprach die BhW-Basisbildungsexpertin Christine Spindler auf Radio Niederösterreich.
BhW Top-Termin
BhW lud zum Kick-Off
Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand am 29. Juni 2017 der Kick-off für die 1. NÖ Freiwilligen- und Ehrenamtsmesse mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Einladung des BhW Niederösterreich statt. Rechtzeitig für den Messetermin am 12. November 2017 wurden die zahlreichen Vertreter, Präsidenten und Obleute der Dachverbände und Freiwilligeninstitutionen über den großen Messeschwerpunkt informiert.
BhW Top-Termin
Klingende Vielfalt - Jubiläumskonzert
BhW Top-Termin
60 Jahre Familiensingwochen
Unter dem Motto „Klingende Vielfalt“ fand am 21. Juli 2017 in Waidhofen an der Ybbs ein Jubiläumskonzert anlässlich 60 Jahre Familiensingwochen statt.
BhW Jugend
BhW Jugendcoaching – „Jugend in der Region“
BhW Basisbildung
Gelungener Abschluß - BhW Basisbildung - "Lernen macht Flügel"
BhW & Partner
„Kulturelle Bildung – ein wichtiger Teil der Erwachsenenbildung vor Ort“
Lokale Bildungsarbeit setzt Impulse und gibt Anregungen in den Gemeinden. Nicht nur in Niederösterreich, auch in den anderen Bundesländern und Mitgliedseinrichtungen des Rings Österreichischer Bildungswerke ist kulturelle Bildung neben politischen, sozialen und persönlichen Aspekten ein zentraler Schwerpunkt für ein erfolgreiches Miteinander in den Gemeinden.
BhW Top-Termin
Mit Bildung hoch hinaus
Ein besonderer Termin, eine außergewöhnliche Location und herausragende Referentinnen und Referenten. Das Alles zur Sommersonnenwende am 21. Juni am Klangturm mitten im Landhausviertel St. Pölten.
BhW Interview
Am Schirm und mit Charme
BhW Top-Termin
Bildung hilft, die Balance zu halten
BhW Top-Termin
Talk im Turm - 21. Juni 2017 - Klangturm St. Pölten
Mitten im Landhausviertel St. Pölten können Bildungsinteressierte am Mittwoch, 21. Juni 2017 sieben Top-ReferentInnen live erleben. 18 Uhr Eröffnung mit Landesrat Karl Wilfing.
BhW Top-Termin
Wert-volles Handeln
BhW Top-Termin
Bildung macht Mut zur Veränderung
BhW Top-Termin
Wert-schätzendes Miteinander braucht Vorbilder
BhW Interview
Mit Freude geht alles viel leichter
BhW Ehrenamt
4 neue BildungswerkleiterInnen für den Bezirk Horn!
BhW Top-Termin
Werte bilden
Das BhW Schweiggers lud zum Impulsvortrag mit Prof. Dr. Rotraud A. Perner „Vom Wert der Bildung und der Bildung von Werten“ im Rahmen der BhW Werte-Tour 2017 in die Bibliothek „buchmedia“ im Rathaus.
BhW barrierefrei
Angebot „Gemeindebegehung barrierefrei?"
Das Angebot „Gemeindebegehung barrierefrei?" ist keine Inspektion sondern ein Start zu mehr Lebensqualität und mehr Beteiligung in der Gemeinde
BhW Ehrenamt
Die BhW Region Wr. Becken geht neue Wege
BhW Ehrenamt
Sitzung des BhW Bezirks Scheibbs
BhW Ehrenamt
1. BhW Bildungswerkstatt in Rossatz
1. BhW Bildungswerkstatt.
BhW Interview
Lust am Lernen ist Lust am Leben!
BhW barrierefrei
"Gemeindebegehung barrierefrei?" in Loosdorf - ein lebendiger Ortskern mit kurzen Wegen
BhW Basisbildung
Erfolgreich beflügelt durch Lernen
BhW Bildungswochen
Musikalisch-kreatives Erleben für alle Generationen
BhW Top-Termin
„Erfahrung ist wichtiger als Wissen"
BhW Top-Termin
BhW Werte-Tour mit Prof. Dr. Rotraud A. Perner
Die BhW Werte-Tour macht Station an 6 Standorten.
BhW barrierefrei
Anerkennung vom ehemaligen Behindertenanwalt Dr. Erwin Buchinger für das BhW-Projekt BEN
BhW Fachtagung
Spitze der Österreichischen Bildungswerke zu Gast in Niederösterreich
BhW & Partner
Kooperation BhW und Museumsmanagement
BhW Top-Termin
Vortrag Dr. Gerald Hüther - AUSVERKAUFT
Der Abend mit Dr. Hüther ist komplett ausverkauft!
BhW Top-Termin
Werte schaffen Wertigkeit
BhW Interview
Bildung gibt Sicherheit
BhW Interview