für Gemeinden

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Gemeinden

Ein Mann im Rollstuhl bei der Arbeit in einem Industriebetrieb.

Barrierefreiheit: Die gesetzlichen Grundlagen

Barrierefreiheit ist für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen keine Option, sondern gesetzlich verpflichtend.

ganzen Beitrag lesen
Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Geschäftsführerin Therese Reinel stehen vor einem BhW Rollup und halten jeweils ein Handy in der Hand.

Handy-Know-how für Senior/innen

Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Senior/innen gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für Senior/innen“.

ganzen Beitrag lesen
Kinder sitzen auf Decken und Pölter im Park und lauschen einer Geschichte.

Sprachgenuss mit dem Lesepicknick

Für Lesespaß unter freiem Himmel stellt Zeit Punkt Lesen ein kostenloses Paket zum Ausleihen zur Verfügung.

ganzen Beitrag lesen
türkiser Hintergrund, bunte runde Sprechblasen in den je ein weißes Icon zu sehen ist. Die Icons sind in Form von zB einem @-Zeichen, einem Smiley-Gesicht, einem Buch, einer Wolke, Buchstaben, einer Weltkugel, etc.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen

Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

ganzen Beitrag lesen
Eine junge Frau sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut in ihren Laptop. Bilder von Kursangeboten "fliegen" aus dem Computer.

NÖ Bildungsdatenbank - die Gemeinde als Bildungsdrehscheibe

Die Bildungsdatenbank verschafft einen klaren und effizienten Überblick über die vielfältigen Angebote der Weiterbildung in Niederösterreich.

ganzen Beitrag lesen
Zwei kleine Buben sitzen auf dem Boden und lauschen gespannt einer GEschichte und lachen fröhlich.

„auserlesen“ fördert Lesekultur

Zeit Punkt Lesen fördert Lesekultur in Schulen, sei es durch die Förderung von Medienankäufen oder Lesungen von Autorinnen und Autoren.

ganzen Beitrag lesen
Das Team von Zeit Punkt Lesen steht vor dem türkisen Rollup vom Projekt. Die drei Frauen halten, Luftballons und Taschen mit Logoaufruck in den Händen.

Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen

Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der Gewinner und Gewinnerinnen vom Preis "Vorbild Barrierefrei 2022"

Die Vorbilder der Barrierefreiheit

Das BhW vergibt jedes Jahr den Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ an Preisträger/innen für „grenzenlos“ denkende Niederösterreicher/innen.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der genannten fünf Personen. Sie halten ein großes Schild in der Hand auf dem steht: www.bildungsangebote.at

Bildungsdatenbank ermöglicht lebenslanges Lernen für alle

Die Plattform bildungsangebote.at ist die Drehscheibe für Bildungssuchende, Gemeinden und Bildungsanbieter/innen in NÖ. Inklusive regional adaptierbarer Suche nach Angeboten der Weiterbildung.

ganzen Beitrag lesen