für Gemeinden
Alle Beiträge mit der Kategorie: für Gemeinden

Barrierefreiheit: Die gesetzlichen Grundlagen
Barrierefreiheit ist für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen keine Option, sondern gesetzlich verpflichtend.

Handy-Know-how für Senior/innen
Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Senior/innen gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für Senior/innen“.

Sprachgenuss mit dem Lesepicknick
Für Lesespaß unter freiem Himmel stellt Zeit Punkt Lesen ein kostenloses Paket zum Ausleihen zur Verfügung.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen
Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

NÖ Bildungsdatenbank - die Gemeinde als Bildungsdrehscheibe
Die Bildungsdatenbank verschafft einen klaren und effizienten Überblick über die vielfältigen Angebote der Weiterbildung in Niederösterreich.

„auserlesen“ fördert Lesekultur
Zeit Punkt Lesen fördert Lesekultur in Schulen, sei es durch die Förderung von Medienankäufen oder Lesungen von Autorinnen und Autoren.

Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen
Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.

Die Vorbilder der Barrierefreiheit
Das BhW vergibt jedes Jahr den Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ an Preisträger/innen für „grenzenlos“ denkende Niederösterreicher/innen.

Bildungsdatenbank ermöglicht lebenslanges Lernen für alle
Die Plattform bildungsangebote.at ist die Drehscheibe für Bildungssuchende, Gemeinden und Bildungsanbieter/innen in NÖ. Inklusive regional adaptierbarer Suche nach Angeboten der Weiterbildung.