für Bildungsinteressierte

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Bildungsinteressierte

Gruppenbild auf der Straße, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum.

BhW Niederösterreich beschert weihnachtliche Lesefreude

200 Erwachsene haben 2023 dank der Basisbildung des BhW Niederösterreich ihre Lesekompetenz gesteigert. Damit war es ihnen möglich, im Kreise der Familie erstmals Weihnachtsgeschichten vorzulesen. Das…

ganzen Beitrag lesen
Auf einem Schreibtisch liegen aufgeschlagene Bücher und Stifte. Man sieht noch die Oberkörper und Amre von drei Personen die sich anscheinend angeregt unterhalten.

Matura nachholen mit der Berufsreifeprüfung

Die Berufsreifeprüfung absolvieren und vielleicht danach sogar studieren? Wie das abläuft, darüber informiert das BhW Bildungsberatungsteam.

ganzen Beitrag lesen
Ein Mann mit Bart, orangenem Hemd und einem Handy in der Hand, steht vor einem türkisen Hintergrund. Er deutet lachend mit seiner linken Hand auf einen "Screenshot der Terminvereinbarung" der Bildungsberatung. Darunter steht der Text "Willkommen in der Bildungsberatung!"

Willkommen in der Bildungsberatung!

Die Bildungsberatung gewährt anhand eines anonymisierten Beratungsgesprächs Einblick in den Alltag des Teams, das Ratsuchenden zur Seite steht.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild auf der Straße vor dem BhW. Man sieht eine Gruppe von 16 Personen. Dabei sind Trainer/innen der Basisbildung, Schauspieler Sven Kaschte und Passanten. Sie halten kleine Sackerl mit Buchstaben-Nudeln und einem Info-Zettel über den Weltalphabetisierungstag in den Händen.

Nahrhaftes ABC zum Weltalphabetisierungstag

Den weltweiten Alphabetisierungstages am 8. September nahm das BhW Niederösterreich zum Anlass, in der St. Pöltner Altstadt auf die Wichtigkeit der Alphabetisierung aufmerksam zu machen.

ganzen Beitrag lesen
Die linken Hände halten die Schachtel des Spiels Mundart-Memo „Gösn, Goaß & Gugaschecken“ , die rechten Hände halten ein paar Memokarten. Auf dem Tisch, sind die Spielkarten aufgelegt.

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen

Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild

Offene Türen für die Bildungsvielfalt

Es gab Einblicke in die Basisbildung und Bildungsberatung. Das BhW lud zu Vernetzung und Workshops, Schauspielerin Chris Pichler las aus Texten von Teilnehmenden an der Basisbildung.

ganzen Beitrag lesen
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit Andreas Rathmanner vom Kulturzug Kamptalbahn, Christine Dworschak vom Szenarium Araburg, Musikschülerin Annalena Dürauer sowie Franz Schönauer von der Fiatamusi (v.l.n.r.). Foto: Gerald Lechner

Regionalkultur ist... die kulturelle Vielfalt sichtbar machen

„Jeder, der so wie ich viel im Land unterwegs ist, spürt, dass die Regionalkultur zu den kulturellen Grundnahrungsmitteln für die Menschen in unserem Land zählt“, betont Landeshauptfrau Johanna…

ganzen Beitrag lesen
Konditorin hält einen Spritzsack in der Hand und füllt Schokolade in Formen.

Der außerordentliche Lehrabschluss für Erwachsene

Als Erwachsene/r nochmal in die Lehre gehen? Wie das einfacher ist als man vielleicht denkt, darüber informiert das BhW Bildungsberatungsteam.

ganzen Beitrag lesen
Detailaufnahme vom Mund und Hals einer Frau die in ein Mikrophon spricht.

Basisbildung agil gemanagt

Lernbegleiterin Renate Ömer erklärt die Grundzüge ihrer Abschlussarbeit im Bildungsmanagement-Lehrgang und gibt dabei Einblicke ins Kursgeschehen der Basisbildung.

ganzen Beitrag lesen
Junge Lehrerin lächelt in die Kamera, im Hintergrund sieht man ihren Klassenraum.

Lehrerin oder Lehrer werden auf dem zweiten Bildungsweg

Die BhW Bildungs- und Berufsberatung informiert über den möglichen „Quereinstieg Lehrkraft“ und die Möglichkeiten auf dem zweiten Bildungsweg.

ganzen Beitrag lesen
Portraitfoto einer jungen Frau mit roten Haaren. Sie trägt eine dottergelbe Bluse und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sieh tman ein Bücherregal.

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Für alle Menschen mit Fragen zu Bildungsmöglichkeiten in Niederösterreich steht das kostenlose Beratungsangebot rund um die berufliche Orientierung, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung oder…

ganzen Beitrag lesen
Die drei Bildungsberaterinnen freuen sich auf Ihren Besuch im offenen Beratungsraum.

Offener Beratungsraum der Bildungsberatung

Jeden Mittwoch öffnet zwischen 9 und 13 Uhr eine Beraterin den offenen Beratungsraum in St. Pölten, Linzer Straße 7, für alle Anliegen zu Bildung und Beruf.

ganzen Beitrag lesen