für Bildungsinteressierte
Alle Beiträge mit der Kategorie: für Bildungsinteressierte

Willkommen in der Bildungsberatung!
Die Bildungsberatung gewährt anhand eines anonymisierten Beratungsgesprächs Einblick in den Alltag des Teams, das Ratsuchenden zur Seite steht.

Mundart-Memospiel „Gösn, Goaß und Gugaschecken“ lässt mit Sprache spielen
Zeit Punkt Lesen legt ein neues Mundart-Memospiel auf und unterstützt damit den spielerischen Umgang mit Sprache. Anlässlich des Internationalen Weltspieltages (28.05.) werden 101 Memospiele verlost.

Der außerordentliche Lehrabschluss für Erwachsene
Als Erwachsene/r nochmal in die Lehre gehen? Wie das einfacher ist als man vielleicht denkt, darüber informiert das BhW Bildungsberatungsteam.

Lehrerin oder Lehrer werden auf dem zweiten Bildungsweg
Die BhW Bildungs- und Berufsberatung informiert über den möglichen „Quereinstieg Lehrkraft“ und die Möglichkeiten auf dem zweiten Bildungsweg.

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung
Für alle Menschen mit Fragen zu Bildungsmöglichkeiten in Niederösterreich steht das kostenlose Beratungsangebot rund um die berufliche Orientierung, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung oder…

Offener Beratungsraum der Bildungsberatung
Jeden Mittwoch öffnet zwischen 9 und 13 Uhr eine Beraterin den offenen Beratungsraum in St. Pölten, Linzer Straße 7, für alle Anliegen zu Bildung und Beruf.

Was ist Bildungs- und Berufsberatung?
Berufliche Veränderung oder Weiterbildung? Die Bildungsberatung berät kostenlos zu Förderungen und Bildungsmöglichkeiten.

Handy-Know-how für Seniorinnen und Senioren
Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Seniorinnen und Senioren gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für…

Lesen in der Familie
Lesen im Kreis der Familie stärkt die Lesekompetenz ebenso wie das Miteinander. Zeit Punkt Lesen liefert die entsprechenden Angebote.

Bildungsberatung wirkt
Eine Studie des öibf zeigt, dass sich die Bildungsberatung positiv auf die Ratsuchenden auswirkt und ihnen auf ihrem Weg in der Arbeitswelt hilft.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen
Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen
Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.