für Bildungsinteressierte

Alle Beiträge mit der Kategorie: für Bildungsinteressierte

Gruppenbild mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Basisbildungskurses in Krems.

PC-Fit mit der Basisbildung

Alle Teilnehmer/innen des PC-Kurses der Basisbildung in Krems haben erfolgreich die PC-Start-Prüfung absolviert. Zum Abschluss gab es ein Zertifikat.

ganzen Beitrag lesen
Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Geschäftsführerin Therese Reinel stehen vor einem BhW Rollup und halten jeweils ein Handy in der Hand.

Handy-Know-how für Senior/innen

Die Smartphone-Mappe „Mein Handy gut im Griff“ des BhW ermöglicht Senior/innen gesellschaftliche Teilhabe und vermittelt Know-how über digitale Amtswege und beinhaltet „Apps für Senior/innen“.

ganzen Beitrag lesen
Nahaufnahme von Kinder- und Erwachsnenehänden die in einer Schachtel mit Spielzeug-Buchstaben wühlen.

Lesen in der Familie

Lesen im Kreis der Familie stärkt die Lesekompetenz ebenso wie das Miteinander. Zeit Punkt Lesen liefert die entsprechenden Angebote.

ganzen Beitrag lesen
Beratungssituation bei einer Messe. Bildungsberaterin Andrea Hintermayer unterhält sich fröhlich mit einer Kundin.

Bildungsberatung wirkt

Eine Studie des öibf zeigt, dass sich die Bildungsberatung positiv auf die Ratsuchenden auswirkt und ihnen auf ihrem Weg in der Arbeitswelt hilft.

ganzen Beitrag lesen
türkiser Hintergrund, bunte runde Sprechblasen in den je ein weißes Icon zu sehen ist. Die Icons sind in Form von zB einem @-Zeichen, einem Smiley-Gesicht, einem Buch, einer Wolke, Buchstaben, einer Weltkugel, etc.

Inhalte und Angebote von Zeit Punkt Lesen

Förderung, Weiterbildung, Vermittlung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Projekte und Aktionen von Zeit Punkt Lesen.

ganzen Beitrag lesen
Das Team von Zeit Punkt Lesen steht vor dem türkisen Rollup vom Projekt. Die drei Frauen halten, Luftballons und Taschen mit Logoaufruck in den Händen.

Lesekompetenz mit Zeit Punkt Lesen

Nach dem Motto „Lesen ist mehr“ fördert die Kompetenzstelle Zeit Punkt Lesen Lesekultur und Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes.

ganzen Beitrag lesen
aufgeklappter Laptop mit der Bildungsdatenbank auf dem Bildschirm. Zwei weibliche Hände tippen auf der Tastatur.

NÖ Bildungsdatenbank - Alle Kursangebote in NÖ auf einen Blick

Mit der Bildungsdatenbank lässt sich die Suche nach Kursen und Co. regional adaptieren. Das verschafft einen Vorteil im Dschungel der Angebote.

ganzen Beitrag lesen
Vorschau vom virtuellen Beratungsraum. Man sieht den echten Beratungsraum mit einigen Punkten, die Markierungen für weiterte Infos darstellen.

Virtueller Beratungsraum

Eine Bildungs- und Berufsberatung ist nicht nur vor Ort möglich. Der virtuelle Beratungsraum zeigt, welche verschiedenen Beratungsangebote man nutzen kann.

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild der genannten fünf Personen. Sie halten ein großes Schild in der Hand auf dem steht: www.bildungsangebote.at

Bildungsdatenbank ermöglicht lebenslanges Lernen für alle

Die Plattform bildungsangebote.at ist die Drehscheibe für Bildungssuchende, Gemeinden und Bildungsanbieter/innen in NÖ. Inklusive regional adaptierbarer Suche nach Angeboten der Weiterbildung.

ganzen Beitrag lesen