10. April 2025: Erfolgreich werben für Bildungsanbietende mit der NÖ Bildungsdatenbank
In diesem Webinar werden die grundlegenden Funktionen sowie neue Features der Bildungsdatenbank www.bildungsangebote.at wie das Erstellen und Teilen von Bildungsveranstaltungen sowie das Erfassen von Statistiken und Beantragen der Förderpauschale für BHW Bildungswerke erklärt. Darüber hinaus wird vermittelt, wie man die Bildungsdatenbank als zentrales Werkzeug zur Bewerbung eigener Angebote einsetzt. Sie erfahren zum Beispiel, wie Sie mit einem Klick einen ansprechenden Flyer (Handzettel) für Ihr Kursangebot erstellen oder die KI-Funktion der Datenbank nutzen, um Ihre Kursbeschreibung möglichst ansprechend zu gestalten.
Termin: Donnerstag, 10. April 2025
18:00 bis 20:00 Uhr
Online via Zoom
Zielgruppe: Alle Mitglieder neu gegründeter BHW Zweigvereine sowie jene, die die Gründung eines BHW Zweigvereins planen, Bildungsanbietende sowie Bildungsgemeinderätinnen und -räte (BGR)
Referentin: Stefanie Halbwachs, Dipl. Päd.in, MA, Projektleitung der Servicestelle für Bildungsgemeinderäte und -rätinnen sowie der Bildungsdatenbank www.bildungsangebote.at
Teilnahme via Zoom: Der Zugangslink für den Zoom-Raum und eine Kurzanleitung für Zoom werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail bekannt gegeben.
Anmeldung: bis Dienstag, 01. April 2025 unter www.bhw-n.eu/anmeldung
www.bildungsangebote.at ist eine niederösterreich-weite Datenbank für Kurse, Schulungen, Lehrgänge, Seminare und andere Bildungsveranstaltungen. Anbietende können hier ihre Angebote kostenlos eintragen. Gemeinden haben die Möglichkeit über ein Modul (Widget) die Angebote aus ihrem jeweiligen Gemeindegebiet auf der Gemeinde-Webseite anzuzeigen. Ebenso können Bildungsanbietende über ein Modul ihre Veranstaltungen auf ihrer persönlichen Webseite einblenden.
Kontakt www.bildungsangebote.at:
Stefanie Halbwachs
bildungsdatenbank(at)bhw-n.eu
02742/311337-119
