Ein Mann und eine Frau diskutieren seitlich einer Pinnwand miteinander.

Ring-Tagung 2023: Menschen stärken – Begegnungsräume entwickeln

Menschen brauchen Begegnungsorte, Räume für’s MiteinanderSein und Miteinander-Tun, niederschwellig und inklusiv. Die vielen Menschen, die sich im Rahmen der Mitgliedseinrichtungen des Rings Österreichischer Bildungswerke mit ihrer lokalen Bildungs- und Kulturarbeit engagieren, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung neuer Lern- und Experimentierräume. Sie schaffen Möglichkeiten für Dialog und Beteiligung.

Der Ring Österreichischer Bildungswerke mit seinen Mitgliedsorganisationen betrachtet (freiwilliges) Engagement als Basis für eine lebendige, soziale, solidarische und demokratische Gesellschaft, die den einzelnen wie die Gemeinschaft stärkt und dafür auch fördernde Strukturen (wie z. B. eine Engagementkultur) braucht. Im Austausch von Initiativen und Projekten von innerhalb und außerhalb des Ring-Zusammenhangs wird bei dieser Tagung die Bandbreite von zivilgesellschaftlichem Engagement erkundet. Von Interesse ist, welche Motivationen dahinterstehen, welche Faktoren zum Gelingen beitragen und was es zu beachten gilt, sollen die Wirkungen positiv für das Gemeinwesen, nachhaltig und stärkend sein. Was können wir voneinander lernen?

Datum:

14. – 15. April 2023

Ort:

Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten

Anmeldung für BHW Bildungsehrenamtliche:

  • Teilnahme kostenlos für 10 Ehrenamtliche inklusive Übernachtungskosten. Die Vergabe der kostenlosen Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen
  • Anmeldung hier: https://www.bhw-n.eu/anmeldung

Download Programm (604 KB als pdf)