Kreativwettbewerb zum Thema Comic
Die Förderung von Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen ist für den Bildungserfolg und die Entfaltung der Kreativität von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam mit der ARGE Lesen Niederösterreich wirbt Zeit Punkt Lesen für einen spannenden Kreativwettbewerb: die „Kunterbunte Comic Challenge“. Im Laufe des Novembers werden alle niederösterreichischen Schulen von der 4. bis zur 9. Jahrgangsstufe dazu aufgerufen, pro Klasse einen Comic einzureichen und die Chance auf besondere Preise für die Schulbibliothek zu nutzen.
Grundidee des Wettbewerbs
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern können Pädagoginnen und Pädagogen ein Buch oder einen Text aus der Schulbibliothek als Grundlage für einen Comic aussuchen. Dabei können sich die teilnehmenden Klassen von den Figuren, der Handlung oder der Atmosphäre des Buches inspirieren zu lassen und ihre eigene Idee in Form eines Comics umsetzen. Und: Es steht frei, die Geschichte des Buches weiterzuspinnen, die Figuren neu darzustellen oder eine Lieblingsstelle aus dem Buch in eine Comicform zu bringen.
Format: Analog oder digital
Die Erstellung der Comics kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Entweder wird traditionell mit der Hand gezeichnet oder es wird eine Comic-App verwendet, um die Kreation auf der Grundlage von selbst aufgenommenen Fotos digital zu gestalten.
Teilnahmebedingungen und Einsendeschluss
Die offizielle Ausschreibung, die genauen Teilnahmebedingungen sowie umfangreiches pädagogisches Begleitmaterial (unter anderem Methoden zur Einführung in die Welt der Comicproduktion sowie empfehlenswerte App-Angebote) wurden Anfang November an die Schulen verschickt. Einsendeschluss wird voraussichtlich im März sein. Pro Klasse kann maximal ein Comic eingereicht werden.
https://www.zeitpunktlesen.at/
