Zwei Frauen sitzen an einem Tisch. Sie sind in einem Gespräch.

Gute Jahresvorsätze mit der Bildungsberatung

Nach einigen Wochen im neuen Jahr mögen manche die Neujahrsvorsätze wieder beiseite gelegt haben – in Sachen Bildungsberatung lohnt es sich aber, hartnäckig zu bleiben: Etwas Neues zu lernen steht heutzutage hoch im Kurs und genau da setzt die Bildungsberatung des BhW Niederösterreich an: Mit Links zur Einstufung der Sprachkenntnisse und einer gemeinsamen Suche nach einem passenden Kurs. Mit dem Vorsatz, sich im Jahr 2023 doch der Herausforderung stellen, die Berufsreifeprüfung abzulegen? Oder Computerkenntnisse nachzuholen für den entscheidenden nächsten Karriereschritt, oder womöglich doch den Lehrabschluss nachholen? Auch wenn keine konkreten Fragen auftauchen, sondern „nur“ allgemeines Interesse besteht: In Sachen Jobsuche, Neuorientierung oder Bildungsvorhaben ist die BhW Bildungs- und Berufsberatung in einer persönlichen Beratung da. Diese kann online (auf www.bildungsberatung-online.at), per Video oder in einem Vor-Ort-Gespräch stattfinden. Für jede Beratung gilt der Grundsatz, dass vertraulich und anbieterneutral beraten wird.

Das Land Niederösterreich, der Europäische Sozialfonds, das Bildungsministerium und die Arbeiterkammer Niederösterreich wissen um die Wichtigkeit des Angebots und fördern daher die Bildungs- und Berufsberatung - somit ist das Angebot für Interessierte vollkommen kostenfrei.

 

Kontakt:
Christa Sieder
christa.sieder(at)bhw-n.eu
0699-16112624