Archiv

Vier ältere Personen fahren mit ihren Rädern durch grüne Landschaft.

Erneut Kurse für Senior/innen: Sicheres Radfahren im Straßenverkehr

Auch in diesem Herbst ermöglichen die BhW Bildungswerke in den Gemeinden wieder Radfahr-Kurse für Senior/innen. Wie man als Radfahrer/in sicher am wachsenden Straßenverkehr teilnimmt (mit E-Bike oder…

ganzen Beitrag lesen
Besprechung mit mehreren Personen, die um einen Tisch herum sitzen. Ein Mann steht und hat das Wort. Die anderen Personen lauschen gespannt.

Workshop über „Moderations- und Interaktionsmethoden“

In Gemeinden arbeiten viele Personen zusammen, um das Gemeindeleben mit zahlreichen Aktivitäten zu bereichern. In diesem Workshop erhalten sie einfach umsetzbare methodische Impulse, wie sie diese…

ganzen Beitrag lesen
Die Beachflag mit BhW Design flattert im Wind

Großes Regionaltreffen der niederösterreichischen Bildungsgemeinderätinnen und Bildungsgemeinderäte

Das BhW Niederösterreich lädt zum zweiten Mal zum regionalen Vernetzungstreffen online. Bildungsgemeinderätinnen und -gemeinderäte haben am 6. Oktober die Möglichkeit zum intensiven Austausch und zum…

ganzen Beitrag lesen

Im Schaufenster: „Wahrzeichen und Symbole“

Gstätten, Mundart-Musiker, Wahrzeichen, Kulturgipfel, Herzensmenschen und vieles mehr finden sich in der jüngsten Ausgabe des "Schaufenster", des Magazins der Kultur.Region.Niederösterreich. Jetzt…

ganzen Beitrag lesen

Aufmerksamkeit für Alphabetisierung

Wer nicht oder kaum lesen und schreiben kann, hat es im Informationszeitalter schwer. Beim Infostand vor dem BhW-Standort in St. Pölten konnten sich Interessierte am Weltalphabetisierungstag über das…

ganzen Beitrag lesen
Bildungsberaterin Christa Sieder steht vor dem Schaufenster Arbeitsmarkt in Mödling und hält den Folder der bildungsberatung in der Hand.

Ein Blick ins Schaufenster Arbeitsmarkt

In Mödling, Wiener Neustadt und Gänserndorf stellt das Land Niederösterreich bis 8. Oktober seine zahlreichen Beratungsangebote vor – und die BhW Bildungsberatung ist mit dabei.

ganzen Beitrag lesen
Eine Gruppe Frauen im Gespräch

Sensibilisierung in St. Pölten für weltweites Thema Analphabetismus

Mit einem Infostand in der Linzer Straße und Buchstaben in Schaufenstern in der St. Pöltner Altstadt macht das BhW Niederösterreich am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, auf die Problematik…

ganzen Beitrag lesen
links oben das BhW Logo, hellblauer Hintergrund und ein Zettel mit Klebestreifen an den Ecken. Auf dem Zettel steht folgender Text: Gesucht: Projektleiter/in BhW barrierefrei (30 Stunden), ab 1. Nov. 2022, Karenzvertretung, Dienstort: St. Pölten; Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben: bildung@bhw-n.eu; Rückfragen: birgit.schierhuber@bhw-n.eu, Tel. 02742-311337-118

Gesucht: Projektleitung BhW barrierefrei

Das BhW sucht als Karenzvertretung eine Projektleiter/in für das Projekt BhW barrierefrei, 30 Wochenstunden, ab 01.11.2022, Dienstort St. Pölten

 

ganzen Beitrag lesen
Logo der ORF Sendung am Schauplatz und ein Bild von einer schreibenden Männerhand

Expertise im TV: Basisbildung „Am Schauplatz“

ORF-Team filmte für „Niemand soll es wissen“ in den St. Pöltner Räumlichkeiten der Basisbildung. Den Beitrag über Analphabetismus und Lernschwierigkeiten gibt es am 25. August um 21.05 Uhr auf ORF zu…

ganzen Beitrag lesen
Seminarsituation - Die Referentin steht vor einem Flipchart. Die Teilnehmerinnen sitzen in Reihen vor der Referentin und lauschen aufmerksam.

Neue Termine: Workshop Kompetenz + Beratung zur beruflichen Veränderung

"Kompetenz+Beratung" ist ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen, die sich beruflich verändern oder neu orientieren wollen. Sichern Sie sich einen Termin für den Herbst!

ganzen Beitrag lesen
Deckblatt der neuen Ausgabe des Magazins Schaufenster. Daneben steht "Neu! Jetzt downloaden"

Werte und wertvolle Dinge im Schaufenster

Die aktuelle Ausgabe des Magazins der Kultur.Region.Niederösterreich „Schaufenster“ greift den Wert als Themenschwerpunkt auf. In doppelter Hinsicht ist dieser Wert in der zweiten Ausgabe des Jahres…

ganzen Beitrag lesen
Gruppenbild mit GewinnerInnen des Lesepasses, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und BhW Geschäftsführerin Therese Reinel

Lesepass 2022: 33.800 Lese-Orte gefunden!

Tausende Schüler*innen machten auch 2022 bei Niederösterreichs größter Leseaktion mit. Der mittlerweile 14. Lesepass von Zeit Punkt Lesen regte zur Erkundung von Lese- und Lieblings-Orten an und war…

ganzen Beitrag lesen