Archiv
Kulturfit! mit „Inklusion“ – Jetzt anmelden!
Das BhW Niederösterreich vermittelt am 27. April im Rahmen der Reihe „Kulturfit!“, was konkret mit Inklusion gemeint ist und wie "Kultur für alle" umgesetzt werden kann.
Elternbildung: Webinare rund um das Thema Lesen
Lesen ist mehr. Lesen begleitet uns ein Leben lang und stärkt in der Familie die Bindung zwischen Eltern und Kindern. In den kostenlosen Webinaren geht es darum, wie man die Lesefreude wecken kann.
„Vom Nutzen und Nachteil der Wissenschaftsskepsis für Bildung und Demokratie“ als aktuelles Thema im „Jour fixe Bildungstheorie“
Der aktuelle „Jour fixe Bildungstheorie“ beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen der Wissenschaftsskepsis und nimmt in den Blick, welche Rolle die Erwachsenenbildung dabei einnimmt.
„Wir gemeinsam Klasse“: Pädagogisches Material zum Lesepass 2024
„Wir gemeinsam Klasse“ lautet das Motto des diesjährigen Lesepasses von Zeit Punkt Lesen. Begleitend finden Pädagoginnen und Pädagogen auf dieser Seite Methoden, Spiele und Materialien für den Einsatz…
Wissens.Tour VOR ORT – wie Gemeinschaft gelingt
Die BHW Bildungswerke laden zur Wissens.Tour in die Regionen Niederösterreichs. 2024 liegt der Schwerpunkt beim Thema: "Wie gelingt Gemeinschaft?"
Schriftlos heißt nicht sprachlos
Schauspielerin Swintha Gersthofer liest am 20. März in St. Pölten aus dem vierten Buch der Reihe „Schriftlos heißt nicht sprachlos“.
Online-Workshop „Vereinsorganisation und Aufgaben im BHW Zweigverein“, 04.03.2024
Das A bis Z der Vereinsführung lernen BHW Bildungswerke am 4. März im Online-Workshop „Vereinsorganisation und Aufgaben im BHW Zweigverein“. Heinz Fleckl vom BHW Verein gibt dazu praxisnahe Tipps.
BhW Wissens.Tour online: Zeit für mich, stark für Gemeinschaft!
Mit 14. März startet die neue BhW Wissens.Tour wieder mit spannenden Online-Vorträgen. Diesmal steht die Webinarreihe unter dem Motto „Zeit für mich, stark für Gemeinschaft!“.
Regionalkultur im Mittelpunkt von „Erlebnis Österreich“
Unter dem Titel „Vielseitig und jung – Regionalkultur in Niederösterreich“ zeigt der ORF 2 am So., 28. Jänner, um 16.30 Uhr einen filmischen Beitrag über die vielen Aspekte regionaler Kulturarbeit.
Literatur trifft Comic: Neuer Kreativ-Wettbewerb „Kunterbunte Comic-Challenge“
Klassen der 4. bis 9. Schulstufe können aus Texten Comics gestalten und Lesepackages gewinnen. Möglich macht das ein Wettbewerb von Zeit Punkt Lesen und ARGE LESEN NÖ. Einreichfrist: 22. März 2024.
SeniorInnenUNI geht in eine neue Runde
Das IMC Krems setzt mit der SeniorInnenUNI wieder eine Weiterbildungsinitiative für die Generation 55+ mit dem neuen Lehrgang ab Februar.
Internationaler Tag des Ehrenamtes
PC Auffrischungskurse, Botanische Wanderungen, Geschichtestammtische, Handlettering, Reisevorträge, Smartphonekurse… die Vielfalt ist groß im Bildungsehrenamt von Behamberg bis Ziersdorf, von…