Archiv

Expedition Niederösterreich: Bildungswerke unternehmen Entdeckungsreisen durch unser Bundesland
Gemeinsam mit Reisejournalist und Fotograf Sepp Puchinger begaben sich das BhW Atzenbrugg, das BhW Ravelsbach und das BhW Moosbrunn auf Grenzlandtour um Niederösterreich. Der Weg ist das Ziel:…

BhW Rosenburg-Mold: Frühlingszeit ist Wiesenkräuterzeit
Bei einer Wiesenkräuterwanderung, veranstaltet vom BhW Rosenburg-Mold, konnten sich die Teilnehmer/innen ganz viel Frühling mit nach Hause nehmen. Bildungswerkleiterin Margit Pichler freut sich über…

NÖ Pflegeausbildungsprämie: Finanzieller Anreiz für Pflegeausbildungen
Wer eine Pflegeausbildung machen will, aber nicht weiß, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung finanzieren werden soll, bekommt nun Unterstützung.

Längere Einreichphase für „Vorbild Barrierefreiheit“ - Bis Ende Juni können vorbildliche Projekte eingereicht werden!
Am 13. Oktober 2022 werden die Vorbilder der Barrierefreiheit in St. Pölten gekürt. Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister verleihen die Preise. Die Jury tagt über…

Talk im Turm als Rettungsboot in der Nachrichten-Flut
Das Thema Resilienz und die Sicht auf eine von schlechten Nachrichten überfluteten Welt standen im Mittelpunkt des sechsten Talk im Turm. Die Vortragenden Christine Hackl und Ronja von Wurmb-Seibel…

Patenschaften für die Pflanzenwelt
In akribischer Kleinarbeit hat der Emmersdorfer BhW-Leiter Jonny Pittl ein Nachschlagewerk für wildwachsende Pflanzen zusammengestellt. Im Einsatz für die Artenvielfalt hat er in den letzten drei…

BhW Paasdorf lud zum „geheimnisvollen“ Ausflug
Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“ im Schloss Marchegg bot Wissenswertes für Teilnehmende am Ausflug des BhW Paasdorf. Dabei stieß die Gruppe auf Bundespräsident Alexander van der Bellen und…

Demokratie braucht vor allem eines: Bildung
Die diesjährige Tagung des Rings Österreichischer Bildungswerke beleuchtete den Beitrag der allgemeinen Erwachsenenbildung zur Demokratie. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der…

Freiwilligenbörse Niederösterreich geht online
Zielgerichtet, übersichtlich und regional richtet sich die neue Plattform sowohl an Vereine, Initiativen oder Organisationen, die Helferinnen und Helfer für konkrete Projekte, Aufgaben und Tätigkeiten…

Lehrgang zum/r Online-Trainer/in
Der Ring Österreichischer Bildungswerke bietet wieder den Lehrgang zum/r Online-Trainer/in an. Lehrgangsbeginn ist im November 2022 geplant.