Archiv
Buch.Kunst.Werk statt Altpapier: 4.200 Schüler/innen bei Kreativ-Wettbewerb
„Buch.Kunst.Werk statt Altpapier“ lautete die Devise des landesweiten Kreativ-Wettbewerbs, den Zeit Punkt Lesen in Kooperation mit ARGE LESEN NÖ und der Bildungsdirektion Niederösterreich…
PC-Kurse für Anfängerinnen ab September in Krems
Für Anfängerinnen am PC startet das BhW Niederösterreich einen kostenlosen Kurs in Krems, der digitale Kompetenzen von Null auf vermittelt.
Barrierefreie Kommunikation als Baustein für eine inklusive Gesellschaft
Birgit Masopust, Projektleiterin von BhW barrierefrei, beschäftigte sich in ihrem Artikel auf erwachsenenbildung.at mit dem Thema der barrierefreien Kommunikation als Grundlage für die…
Gehirn-gerecht gelernt!
Erfolgreicher Projektabschluss: BhW Niederösterreich nimmt viel aus dem Wissensaustausch mit den europäischen Regionen in Belgien und Deutschland mit in die künftigen Angebote der Basisbildung.
BhW Talk im Turm hinterfragt kritisch und humorvoll das vergangene Jahr
Das BhW Niederösterreich brachte Lisz Hirn und Clemens Maria Schreiner in den diesjährigen Bildungstalk im Talk im Turm.
Talk im Turm online, 10. Juni
Gesellschaftlicher Grundnonsens oder: Im Zweifel für den Zweifel. Dr.in Lisz Hirn und Clemens Maria Schreiner im BhW Talk im Turm online.
BhW Bezirk Korneuburg plant den Bildungsherbst
Am 27. Mai war es endlich so weit. Die erste Bezirkssitzung konnte wieder „in Präsenz“ stattfinden. „Wir freuen uns auf einen Sommer mit ein paar Veranstaltungen im Freien“, so Bezirksvorsitzende…
Sterben und Erben. Ein Blick in die morbiden Abgründe der österreichischen Seele.
Katharina Grabner-Hayden hat mit ihrem großartigen Buch „Endlich Ruhe. Sterben für Anfänger“ einen humoristisch-satirischen Blick auf das Thema Sterben und Erben geworfen und erklärte im BhW…
Zum Handeln ermutigen – der Beitrag der Erwachsenenbildung zum nachhaltigen Leben
Die Jahrestagung des Ring österreichischer Bildungswerke lädt alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der Bildungswerke zum virtuellen Austausch am 18. Juni ein. Die…
Corona: Öffnung der Erwachsenenbildung ab 19. Mai
Auf Basis der Öffnungsverordnung können Bildungs- und Kulturveranstaltung wieder in Präsenz stattfinden. Die BhW Bildungswerke bereiten nun ihre Angebote in den Gemeinden vor. Die Umsetzungshinweise…
Mehr als 40 Jahre im Ehrenamt. BhW Bezirksvorsitzender Leo Nowak wird 80. Wir gratulieren!
Ohne Leo Nowaks unermüdlichen Einsatz wäre der Bezirk Horn und das BhW Weitersfeld nicht, was es heute ist. Wir danken dem BhW Bezirksvorsitzenden Leo Nowak für über 40 Jahre außergewöhnliches…
Ausschließlich online möglich? Emanzipatorische Lernprozesse und kritische Bildung im Fokus digitaler Vermittlungsmöglichkeiten
Der Jour Fixe Bildungstheorie/Bildungspraxis geht in den Veranstaltungen des Sommersemesters der Frage nach, ob emanzipatorische Lernprozesse und kritische Bildung in einer ausschließlichen…